Servus im aktuellen Focus steht ja zum Rolex Umsatz folgendes: 2 Mrd. Euro
Jahresproduktion: ca. 800.000 Uhren
=> 2 Mrd / 800.000 = 2.500 Euro pro Uhr
Irgendwas kann doch da eigentlich nicht stimmen, oder?
Druckbare Version
Servus im aktuellen Focus steht ja zum Rolex Umsatz folgendes: 2 Mrd. Euro
Jahresproduktion: ca. 800.000 Uhren
=> 2 Mrd / 800.000 = 2.500 Euro pro Uhr
Irgendwas kann doch da eigentlich nicht stimmen, oder?
Seh ich auch so!!!! 8o :rolleyes:
Oder sie verkaufen nicht alle Uhren. Oder sie meinen Gewinn - das könnte hinkommen :D
Zu den Uhren kommen ja noch Revisionen und Ersatzteile zum Umsatz.
wieso nicht ??
rechne mal die ganzen gg wg platin etc..........brillis..... usw...
du weisst ja nicht von was wieviel.. somit ist die durchschnittsrechnung wohl eher nicht richtig.....
da ja wohl stahl eher die ausnahme ist muesste es aus meienr sicht viel mehr sein.....Zitat:
Original von pst
wieso nicht ??
rechne mal die ganzen gg wg platin etc..........brillis..... usw...
du weisst ja nicht von was wieviel.. somit ist die durchschnittsrechnung wohl eher nicht richtig.....
Hatte mich auch gewundert über den Wert. Auch bei vielleicht 50% Zuschlag für den Vertrieb zzgl. USt. kommt man nur auf eine preiswerte Stahluhr im Durchschnitt.
Aber die Golduhren sind international wohl wesentlich wichtiger.
rolex ist zwar eine stiftung aber ersatzteile werden sie wohl kaum mit null
durchreichen. nur mal so als beispiel.
gruß jan
Es wird von UMSATZ gesprochen, nicht von Gewinn. Und 2,5k / Uhr ist an Umsatz wohl erher ein Witz, selbst wenn der Rolex-VK nur die Hälfte vom Händler-VK wäre.
Zitat:
Original von Baumschubser
rolex ist zwar eine stiftung aber ersatzteile werden sie wohl kaum mit null
durchreichen. nur mal so als beispiel.
gruß jan
das heisst????
der druchschnittliche Umsatz pro Uhr waere noch geringer, oder?
Ihr bedenkt bitte, daß Rolex die Uhren zum EK an den Konzi abgibt. Vor Steuern gehen Uhren bei unter 1000,- los.
Sehr weise Don!!!!! :gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von Donluigi
Ihr bedenkt bitte, daß Rolex die Uhren zum EK an den Konzi abgibt. Vor Steuern gehen Uhren bei unter 1000,- los.
....eben! :gut: - im Fokus steht....!!!!!! :evil: :evil: :evil:Zitat:
Original von steve73
....Servus im aktuellen Focus steht ja zum Rolex Umsatz folgendes....
Irgendwas kann doch da eigentlich nicht stimmen, oder?
Und überhaupt: Seit wann steht denn im Focus was? :D Die können doch nur Bildchen.
Egal wo es steht, es können eigentlich nur Schätzungen sein, da
Rolex ja bekanntlich den Umsatz nicht veröffentlicht.
Vielleicht hat sich ja einfach jemand verschätzt ;)
yep - don hat schon recht - rol umsatz und konzierlös ist wohl was anderes
Das nennt sich dann: "journalistische Freiheit" :DZitat:
Original von Hannes
Egal wo es steht, es können eigentlich nur Schätzungen sein, da
Rolex ja bekanntlich den Umsatz nicht veröffentlicht.
Vielleicht hat sich ja einfach jemand verschätzt ;)
Vielleicht sind die billigeren Tudor's mitgerechnet?
Sorry, mit null war verschenken gemeint.
Gruß jan
Ok, jetzt hab ich dann auch begriffen,habe zu schnell geantwortet.
Gruß jan
Die Zahlen wurden 1:1 aus dem Heft des Jahres 2005 übernommen.Zitat:
Original von steve73
Servus im aktuellen Focus steht ja zum Rolex Umsatz folgendes: 2 Mrd. Euro
Jahresproduktion: ca. 800.000 Uhren
=> 2 Mrd / 800.000 = 2.500 Euro pro Uhr
Irgendwas kann doch da eigentlich nicht stimmen, oder?
So ganz schlüssig ist mir die Produktionszahl auch nicht. Wenn man bedenkt dass in 2004 allein ca. 630.000 Chronometer geprüft worden sind. Da bleibt nicht mehr viel für den Rest übrig.
LOL, Fakten Fakten Fakten.........