Leuchtmittel Lebensdauer: Allg. Alter oder "Beanspruchung"?
Hallo,
nach den tollen Fotos im Nightshot-Thread hätte ich eine (blöde :rolleyes: ?) Frage:
Wonach richtet sich die Lebens-/Leuchtdauer der Leuchtmittel? Ist das Nachlassen eine reine Alterserscheinung, oder hängt es auch von der "Beanspruchung" ab? Mit Beanspruchung meine ich z.B. so extreme Aufladungen, wie sie dibi mit 5x Draufblitzen produziert und dadurch die Leuchtmasse evtl. schneller "ausleiert" :weg:
Frohes Leuchten :cool:
Peter
RE: Leuchtmittel Lebensdauer: Allg. Alter oder "Beanspruchung"?
Gute Frage wüsste ich auch gerne......... 8o
RE: Leuchtmittel Lebensdauer: Allg. Alter oder "Beanspruchung"?
Super-Luminova hat meines Wissens eine theoretisch unbegrenzte Lebensdauer unabhängig von der Zahl der Lade- und Entladevorgänge.
Tritium hat eine Halbwertzeit von ca. 12,5 Jahren, d. h. es hat nach dieser Zeit nur noch die halbe Leuchtkraft, nach weiteren 12,5 Jahren nur noch ein Viertel der ursprünglichen Strahlungsintensität.
RE: Leuchtmittel Lebensdauer: Allg. Alter oder "Beanspruchung"?
Zitat:
Original von Uhrenbär
Super-Luminova hat meines Wissens eine theoretisch unbegrenzte Lebensdauer unabhängig von der Zahl der Lade- und Entladevorgänge.
Tritium hat eine Halbwertzeit von ca. 12,5 Jahren, d. h. es hat nach dieser Zeit nur noch die halbe Leuchtkraft, nach weiteren 12,5 Jahren nur noch ein Viertel der ursprünglichen Strahlungsintensität.
Das ist exakt richtig, dem ist nichts mehr hinzu zu fügen.
Gruß
Dirk
RE: Leuchtmittel Lebensdauer: Allg. Alter oder "Beanspruchung"?
nun mit der superL ist alles gesagt.
meine sub aus 97 leuchtet zwar net mehr so stark wie nie neueren mit super oder meine omegas und andere.
dafür hoffe ich das sie in absehbarer zeit anfängt das gelbe(gesicht)
zu zeigen.
habe zeit.
grins und schönen abend micha
RE: Leuchtmittel Lebensdauer: Allg. Alter oder "Beanspruchung"?
Danke Uhrenbär für die Erleuchtung :D
Peter