... Black Metal ... :cool:
http://img333.imageshack.us/img333/3...7001150vk6.jpg
http://img303.imageshack.us/img303/2...7017150co0.jpg
http://img177.imageshack.us/img177/3...7012150np5.jpg
Gruß
Manfred
Druckbare Version
... Black Metal ... :cool:
http://img333.imageshack.us/img333/3...7001150vk6.jpg
http://img303.imageshack.us/img303/2...7017150co0.jpg
http://img177.imageshack.us/img177/3...7012150np5.jpg
Gruß
Manfred
Sehr schön, interessant ist sie auf alle Fälle :gut:
Hi
bevor ich mich dumm suche.
Was fuer ein Werk ist da eingebaut? Unitas Handaufzug?
Danke fuer im Voraus!
hat was,gans nett... :)
yep!-unitas :gut:Zitat:
Original von mp2k5
Hi
bevor ich mich dumm suche.
Was fuer ein Werk ist da eingebaut? Unitas Handaufzug?
Danke fuer im Voraus!
Hast du da Erfahrungswerte bezueglich der Ganggenauigkeit? Bei meiner geht sie ca. 15 sec./Tag vor....
Wen es interessiert:
Beziehen kann man die Uhren hier:
Steinhart + Elbl GbR
Kobelweg 12 1/4
86156 Augsburg
Deutschland
Webseite: klick
Steinhart ist das für den amerikanischen Markt lancierte Pendant zu ROBERT-Uhren. Verwendet werden Unitas-, ETA- und asiatische Werke.
Nicht erschrecken: auch bei STEINHART gibt es (wie auch bei Robert) einen SUB LV Nachbau :tongue: sogar in zwei Größen: 42 und 39 mm... ;)
Ansonsten finde ich die Unitas-Uhren im Fliegerdesign recht ansprechend - auch preislich.
Ach ja, Herr Steinhart ist übrigens ein freundlicher Zeitgenosse und gibt gerne Auskunft über seine Marken ROBERT und STEINHART.
Sieht mächtig aus und erinnert mich ein wenig an Sinn..........
Nicht vielleicht doch eher an TCM....ähhh ich meine natürlich IWC :D
Sorry, aber irgendwie kann ich diesen so offensichtlichen Designkopien nicht wirklich etwas abgewinnen, auch wenn sie solide gemacht und sogar teilweise gute Werke verbaut sind.
...ausserdem finde ich den Namen wenig ansprechend. Steinhart - Butterweich - keine Ahnung :D
Aber wie dem auch sei - was einzig zählt ist doch, dass die Uhr Dir gefällt. Und deshalb wünsche ich Dir viel Spaß und lange Freude an Deiner neuen Uhr
Gruß,
André
blick auf die steinhart seite lohnt sich auch.... :wall: :wall:
ganz schlechte gmt nachbauten.... sorry---> marke ist jetzt mal unten duch 8o
Schön Manfred!! :gut:
Hätte ich nicht die normale Stahlausführung, würde ich wohl schwach werden. ;)
mir ist die Uhr einfach ZU GROSS ;(
Sieht aus wie eine B-Uhr, wie gross ist sie ?
Der Preis ist aber auch ..... !
Sieht aus wie eine B-Uhr, wie gross ist sie ?
47 Durchmesser !
Ich kenne den Hersteller nicht! Steinhart hört sich wirklich ein wenig komisch an. Aber vielleicht gewöhnt man sich dran.
Schlecht sieht die Uhr nicht aus! Wirklich nicht!
Habe die Uhr nicht auf der Hompage gefunden. Sind die Gläser Saphir? Zeiger temperaturgebläut? Darf man auch mal nach dem Preis fragen?
Zitat:
Original von a.lyki
Ich kenne den Hersteller nicht! Steinhart hört sich wirklich ein wenig komisch an. Aber vielleicht gewöhnt man sich dran.
Schlecht sieht die Uhr nicht aus! Wirklich nicht!
Habe die Uhr nicht auf der Hompage gefunden. Sind die Gläser Saphir? Zeiger temperaturgebläut? Darf man auch mal nach dem Preis fragen?
Saphirglas -740 Dollar !
Wieso an Sinn??????????????Zitat:
Original von ******
Sieht mächtig aus und erinnert mich ein wenig an Sinn..........
Hallo zusammen,
der Name Steinhart..... nun ja... Herr Günter Steinhart heißt halt nunmal Steinhart :]
http://img327.imageshack.us/img327/8...lot5150vo6.jpg
... Durchmesser 47mm, oben und unten Saphirglas, Unitas Handaufzugwerk.
Erste winzige Auflage von 35 Stück in PVD. Gibts nur direkt bei Steinhart.
mailto:info@re-uhren.com
Preis für dieses Jahr 350,- Euros
Gruß
Manfred
Gefällt mir !! :gut: :gut: :gut:
Gruss :D
Terminator
Zur unterstützung von Panfan. Ein Familienbild :D
Und nur kurz eine Info an die Fraktion die Uhren sehen ähnlich aus wie
die und da..... Ich kenne Herr Steinhart nun schon längere Zeit und er ist natürlich Insider was die Uhrenzulieferindustrie anbelangt (Rolex mal ausgenommen) was er mir manchmal anvertraut, da fall selbst ich manchmal vom Glauben ab.
Nur ein Beispiel, er war bei seinem Asiatischen Tourbillon Hersteller vor Ort und traf schweizer Kollegen dort die im großen Still eingekauft haben, für Uhren ab 50.000 Euro aufwärts. :stupid:
Ich will damit eigentlich nur sagen, bei vielen sehr bekannten Marken kommen viele Teile aus allen Regionen der Welt zusammen und werden
dann in der Schweiz zusammengebaut und genau von diesen Zulieferer
bezieht auch Herr Steinhart die Teile nur das der Endpreis etwas anders
aussieht.
Sorry ich mußte das mal so sagen, auch wenn es sicherlich viele nicht wahrhaben wollen.
Zum Schluß zählt jeder sollte sich das kaufen was ihm gefällt und sich nicht von Namen und Marketing beschallen lassen. :cool:
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img147.imageshack.us/img147/2623/dsc01258no2.jpg