Nomos, oder welche Handaufzugsuhr ?
Eine Handaufzugsuhr muss ich nun auch noch haben.
Die Stowa Marine Original finde ich sehr schön, die ist mir aber zu groß.
Eine Lange&Söhne kommt Beizeiten bestimmt auch noch.
Glashütte Original mag ich aus optischen Gründen nicht.
Union Glashütte verbaut wohl ETA Werke, oder?
Diese kommt in die engere Wahl:
http://img152.imageshack.us/img152/5455/nomosnx0.jpg
Nomos TANGENTE NOMOS-Werk Delta, Datums- und Gangreserveanzeige, Durchmesser 35mm, 1730 Euro
Die Uhr sollte haben:
Glasboden
Gangreserveanzeige
Datum (muss nicht unbedingt)
Lederband
35 bis 38mm
Was fällt euch dazu noch ein?
Gruß
Dirk
RE: Nomos, oder welche Handaufzugsuhr ?
Zitat:
Original von dibi
...
Union Glashütte verbaut wohl ETA Werke, oder?
Union verbaut Manufakturkaliber
Was fällt euch dazu noch ein?
JLC Master Eight Days
Lange 1815 auf und ab
Lange 1
Zenith Class Elite HW
Gruß
Dirk
RE: Nomos, oder welche Handaufzugsuhr ?
Zitat:
Original von Mawal
Union verbaut Manufakturkaliber
Danke Ulrich.
Da muss ich mir doch mal einen Katalog bestellen.
Gruß
Dirk
RE: Nomos, oder welche Handaufzugsuhr ?
Union verbaut zwar keine eigenen Werke aber immerhin kommen sie von Glashütte Original. Damit kann auch Union behaupten, Manufakturwerke zu verwenden. Nomos hat inzwischen übrigens auch eines am Start, leider nicht mit den Komplikationen, die Du Dir vorstellst.
Have a nice day
Sturmvogel
RE: Nomos, oder welche Handaufzugsuhr ?
Zitat:
Original von Sturmvogel
Nomos hat inzwischen übrigens auch eines am Start, leider nicht mit den Komplikationen, die Du Dir vorstellst.
Das Beta ist das Eigenkaliber, oder?
Ich muss noch viel lernen :cool:
@Signore Rossi
Du hast recht, die Gangreserveanzeige bei der o.g. Nomos ist so schön nicht. :(
Gruß
Dirk
RE: Nomos, oder welche Handaufzugsuhr ?
Zitat:
Original von dibi
Eine Handaufzugsuhr muss ich nun auch noch haben.
Die
Stowa Marine Original finde ich sehr schön, die ist mir aber zu groß.
Eine
Lange&Söhne kommt Beizeiten bestimmt auch noch.
Glashütte Original mag ich aus optischen Gründen nicht.
Union Glashütte verbaut wohl ETA Werke, oder?
Diese kommt in die engere Wahl:
http://img152.imageshack.us/img152/5455/nomosnx0.jpg
Nomos TANGENTE NOMOS-Werk Delta, Datums- und Gangreserveanzeige, Durchmesser 35mm, 1730 Euro
Die Uhr sollte haben:
Glasboden
Gangreserveanzeige
Datum (muss nicht unbedingt)
Lederband
35 bis 38mm
Was fällt euch dazu noch ein?
Gruß
Dirk
Hallo Dirk,
wenn die Tangente Datum Gangreserve deine engere Wahl ist, dann sei soviel angemerkt, das in den neuen Modellen, das DELTA Kaliber verbaut ist.....es ist ein Manufaktur Kaliber aus dem Hause NOMOS Glashütte.....die Gangreservenanzeige gibt es wahlweise in Rot und in Schwarz.
Sie unterscheiden sich darin, das die schwarze Anzeige bei Vollaufzug sichtbar ist und mit abnehmender Kraft verschwindet.....umgekehrt ist es bei der roten Anzeige....
Zu den Vorgänger Modellen sei angemerkt, das diese Werke schon so gebaut sind wie das Kaliber delta, aber anders Dekoriert sind Langeleist Schliffbild und Rhodiniert.....die Vorläufer sind matt Vergoldet ohne Schliffbild. Unter den 3/4 Platinen liefen schon vor dem Ritterschlag zur Manufaktur die eigen Patente wie das Datum, die Gangreservenanzeige usw......
Am Zifferblatt unterscheiden sie sich im Schriftbild, die Vorläufer haben noch NOMOS Glashütte/SA aufgedruckt die Manufaktur Modelle NOMOS Glashütte......sonst ist alles in gewohnter Nomos Manufaktur Qualität....
Gruß Andreas
RE: Nomos, oder welche Handaufzugsuhr ?
Empfehlung meinerseits, wäre das Modell Tangente Sport mit Datum ohne Glasboden und in der Vorläufergeneration......den Unterschied siehst du nur am Zifferblattdruck...Glashütte/SA....und die Technik ist schon das Beta Kaliber in vergoldet ohne Schliffbild......sieht man ja auch nicht wirklich durch den 6-fach verschraubten Stahlboden....
Was du allerdings sofort spürst, ist der Preis Unterschied vom Vorläufer Modell, welches im PP bei 1080,00 € lag Neupreis und die Neuen Modelle kosten PP 1250,00 €.....
....und es gibt bestimmt noch Konzessionäre, die als Neuware die Vorläufer Modelle anbieten.....mit vollem Garantieumfang....
Gruß Andreas
RE: Nomos, oder welche Handaufzugsuhr ?
Zitat:
wenn die Tangente Datum Gangreserve deine engere Wahl ist, dann sei soviel angemerkt, das in den neuen Modellen, das DELTA Kaliber verbaut ist.....es ist ein Manufaktur Kaliber aus dem Hause NOMOS Glashütte.....die Gangreservenanzeige gibt es wahlweise in Rot und in Schwarz.
Sie unterscheiden sich darin, das die schwarze Anzeige bei Vollaufzug sichtbar ist und mit abnehmender Kraft verschwindet.....umgekehrt ist es bei der roten Anzeige....
Sekunde mal... ich dachte, das Manufakturkaliber würde nur im Tangomat zum Einsatz kommen??? Das wäre das EPSILON. Dann würde die Uhr genau 38 mm messen, aber als Komplikation für etwas unter EUR 1800 nur eine Datumsanzeige aufweisen. Oder haben die inzwischen auch eine Gangreserveanzeige für den Tangomaten in der Pipeline???
Have a nice day
Sturmvogel
RE: Nomos, oder welche Handaufzugsuhr ?
Zitat:
Original von Sturmvogel
Zitat:
wenn die Tangente Datum Gangreserve deine engere Wahl ist, dann sei soviel angemerkt, das in den neuen Modellen, das DELTA Kaliber verbaut ist.....es ist ein Manufaktur Kaliber aus dem Hause NOMOS Glashütte.....die Gangreservenanzeige gibt es wahlweise in Rot und in Schwarz.
Sie unterscheiden sich darin, das die schwarze Anzeige bei Vollaufzug sichtbar ist und mit abnehmender Kraft verschwindet.....umgekehrt ist es bei der roten Anzeige....
Sekunde mal... ich dachte, das Manufakturkaliber würde nur im Tangomat zum Einsatz kommen??? Das wäre das EPSILON. Dann würde die Uhr genau 38 mm messen, aber als Komplikation für etwas unter EUR 1800 nur eine Datumsanzeige aufweisen. Oder haben die inzwischen auch eine Gangreserveanzeige für den Tangomaten in der Pipeline???
Have a nice day
Sturmvogel
Nimm dir mehr Zeit als eine Sekunde.....dann kann man etwas lernen....der Manufakturstatus beruht schon auf den Tangomaten......aber als 1992 die Nomos auf Peseux Basis angefangen hat, hat sich das 7001-er Kaliber nicht nur unter den patentierten Zusatzfunktionen, wie z.B.: Datum, Gangreserveanzeige, gesteigerte Gangreserve, Tiovi Reglage usw......weiter entwickelt.....nein, die Eta hat der Nomos untersagt, diese Werke weiterhin Peseux 7001 zu nennen......weil sie damit nichts mehr bis auf wenige Hemmungsteile zu tun hatten....nennen wir es mal "Teilmanufaktur"....die Zeit der Kaliber: 1 TS, 1 TSD und 1 TSDPG....
Ein findiger Schachzug auf den langen Weg hin zur reinen Manufaktur....
So oder ähnlich haben sich früher viele heutige Manufakturen entwickelt......einige aus Eigenentwicklung.....einige aus Zusammenschlüssen......u.a. aus Zusammenkäufen....
Gruß Andreas
RE: Nomos, oder welche Handaufzugsuhr ?
Zitat:
Nimm dir mehr Zeit als eine Sekunde.....dann kann man etwas lernen....der Manufakturstatus beruht schon auf den Tangomaten......aber als 1992 die Nomos auf Peseux Basis angefangen hat, hat sich das 7001-er Kaliber nicht nur unter den patentierten Zusatzfunktionen, wie z.B.: Datum, Gangreserveanzeige, gesteigerte Gangreserve, Tiovi Reglage usw......weiter entwickelt.....nein, die Eta hat der Nomos untersagt, diese Werke weiterhin Peseux 7001 zu nennen......weil sie damit nichts mehr bis auf wenige Hemmungsteile zu tun hatten....nennen wir es mal "Teilmanufaktur"....die Zeit der Kaliber: 1 TS, 1 TSD und 1 TSDPG....
Ein findiger Schachzug auf den langen Weg hin zur reinen Manufaktur....
So oder ähnlich haben sich früher viele heutige Manufakturen entwickelt......einige aus Eigenentwicklung.....einige aus Zusammenschlüssen......u.a. aus Zusammenkäufen....
Gruß Andreas
Stimmt, da war noch was mit der gangreserveanzeige. :-) Danke für die Hintergründe. Wußte ich bis ins Detail bisher noch nicht. :cool:
Have a nice day
Sturmvogel