Frage an den Don und andere Autoexperten...
Inspiriert durch einen Studeinaufenthalt in England ist mein - derzeit noch sehr diffuses - Interesse gewachsen, dort ein Fahrzeug zu kaufen und in Deutschland anzumelden. Grund ist einfach die deutlich bessere Verfügbarkeit (Lotus Elise) am Gebrauchtmarkt und nicht zuletzt ein deutlich niedrigeres Preisniveau. Rechts-Lenker in DE anzumelden ist ja generell kein Problem, Steuern sollten wg. EU ja auch keine anfallen - Wie siehts denn mit der Zulassung aus und Ausstellung deutscher Papiere aus? Müsse ich beim TÜV eine Vollabnahme durchführen lassen, oder was muss konkret gemacht werden?
RE: Frage an den Don und andere Autoexperten...
Zitat:
Original von speedy
Steuern sollten wg. EU ja auch keine anfallen
Kommt darauf an!
Wenn es ein Neufahrzeug ist vgl. § 1 b Abs. 3 Nr. 1 UStG
Zitat:
3) Ein Fahrzeug gilt als neu, wenn das 1. Landfahrzeug nicht mehr als 6.000 Kilometer zurückgelegt hat oder wenn seine erste Inbetriebnahme im Zeitpunkt des Erwerbs nicht mehr als sechs Monate zurückliegt;
dann fällt die deutsche Umsatzsteuer an!
Ahoi! :cool: