Hi,
kennt zufällig jemand von euch den Bandverlauf an den Pano Modellen?
z.B. bei diesem Modell.
Bild gegoogelt
http://img131.imageshack.us/img131/2038/panoyj1.jpg
Druckbare Version
Hi,
kennt zufällig jemand von euch den Bandverlauf an den Pano Modellen?
z.B. bei diesem Modell.
Bild gegoogelt
http://img131.imageshack.us/img131/2038/panoyj1.jpg
Moin,
GO hat in der Regel 20 auf 16.
Gruß Thorsten
Ja, das mag sein, aber ich glaube bei diesen Modellen haben die Bänder einen Verlauf von 19 auf 16, oder von 18 auf 16. Vielleicht aber auch von 19 oder 18 auf 18mm.....
Soweit ich weiss verlaufen die immer auf 16, wie es oben aussieht, keine Ahnung, denke aber, dass 20 wahrscheinlicher ist.
Von GO gibt es auch schon 21-16 oder waren es 21 - 18?? Es könnte aber auch 19-16 sein :D
Mal ehrlich ich glaube 20-16 aber der einzige ist PeteLV, der weiss es zu Hundert Prozent mich wundert das er noch nicht geantwortet hat!!!
Hey Pete, du bist gefragt =)
Zitat:
Original von Navigator
Von GO gibt es auch schon 21-16 oder waren es 21 - 18?? Es könnte aber auch 19-16 sein :D
Mal ehrlich ich glaube 20-16 aber der einzige ist PeteLV, der weiss es zu Hundert Prozent mich wundert das er noch nicht geantwortet hat!!!
Hey Pete, du bist gefragt =)
Nein, 21 ist es ganz sicher nicht... :D ;)
Nabbend ! Da ist er .....19-16 ist das Band in den meisten Fällen !
Also ich meine:
Senator und Pano-Modelle (zw. 38,8 und 39,4 mm): 19 auf 16 (damit scheidet das Nachkaufen von Frendbändern ziemlich aus).
Karree-Modelle (37,x auf 34,x mm): 21 auf 16 mm.
Bye
19 auf 16 also...
Vielen Dank für den Hinweis!
Also, so sicher.......die Pano sind recht groß ich meine immer noch 20-16 :D
Bei den GROSSEN Modellen hat Michael recht ... 20 zu 16 !Zitat:
Original von Navigator
Also, so sicher.......die Pano sind recht groß ich meine immer noch 20-16 :D