Neu und jede Menge Fragen
Hallo allerseits,
und erstmal herzlichen Glückwunsch zu diesem Forum. Wirklich ganz groß!
Ich heiße Peter, bin 37 und wohne seit einer Weile auf dem Land bei Berlin. Meine Uhren haben sich bisher im deutlich unteren dreistelligen Eurobereich finden lassen und nach ein paar Jahren habe ich sie dann halt weggeworfen.
Nachdem ich Rolex die ganze Zeit (wie so viele) mit schmucküberladenen Monsteruhren und einem wenig sympatischen Klientel in Verbindung gebracht habe, habe ich mich vor ein paar Monaten auf der Suche nach einer schönen, schlichten und wertbeständigen Uhr erstmals näher mit der Marke befaßt und bin begeistert, nicht zuletzt durch das Forum hier.
Nachdem ich lange zwischen den verschiedenen "Einsteigermodellen" geschwankt habe, bin ich letztendlich bei der GMT II hängengeblieben, nicht zuletzt weil Interkontinentalfüge in meinem Leben deutlich öfter vorkommen als Tauchgänge ;-)
Allerdings sind all meine Erfahrungen und Überlegungen bislang rein virtueller Natur, ich muß sie endlich mal am echten Objekt überprüfen. Und da kommt die erste Frage: wen empfehlt Ihr mir in Berlin? Ein freundlicher Konzi bei dem auch ein Anfänger "gut" behandelt wird? Oder eine Uhrenbörse? Wo gibts vielleicht eine größere Auswahl an gebrauchten Rolex?
Und dann die technischen Fragen. Ich suche definitv eine Uhr zum Tragen (zumindest erstmal :-)). Insofern, und aus Kostengründen natürlich auch, hätte ich nichts gegen eine Gebrauchte. Worauf muß ich denn nun achten? Daß Papiere, Box etc. den Wert steigern verstehe ich ja - aber wenn ich sie ohne günstiger bekomme und eines Tages deshalb auch wieder günstiger hergeben muß nimmt sich das nichts, oder denke ich da falsch?
Eine Revision kommt um die 400€ wenn ich richtig aufgepasst habe - wie oft ist die denn dran?
Gibt es eigentlich irgendwo im Netz einen Gebrauchtpreisspiegel? Die Neupreise auf oysterinfo habe ich gefunden.
Schönen Abend noch,
Peter
RE: Neu und jede Menge Fragen
Hallo Peter,
die GMT2 ist eine tolle Wahl. Ich habe auch eine gebrauchte GMT2 erworben, die ich regelmässig trage, es ist mir egal ob sie verkratzt wird, da sie eh gebraucht ist.
Ich reise auch viel zwischen den beiden Kontinenten über den Atlantik, und es ist so leicht, die beiden Zeitzonen einzustellen (http://www.koniaris.com/rolex/).
Ich habe meine bei einem Konzessionär in den USA gekauft, der mir aber einen besseren Preis als ein Graumarkthändler gemacht hat und mir noch eine 1 Jahresgarantie gegeben hat, das war in 2005. Die Uhr weicht in der Woche keine 10 Sekunden ab, ich würde aufgrund meiner Erfahrung für deinen Zweck eher eine gebrauchte GMT2 empfehlen. Solltest du dich nach paar Jahren entscheiden, sie wieder zu verkaufen, dann wirst du auch da besser hinkommen.
Gebraucht würde ich keinesfalls mehr als 2500 Euro ausgeben. Just my 2 Eurocents...Servus Boris