Wie sind eute Erfahrungen, bei Verkauf eurer Uhren. Habt ihr annähernd wieder den bezahlten Betrag bekommen? Wäre toll wenn jemand Beispiele anführen könnte (á la gekauft 95 für xyz verkauft 05 für xyz)
Druckbare Version
Wie sind eute Erfahrungen, bei Verkauf eurer Uhren. Habt ihr annähernd wieder den bezahlten Betrag bekommen? Wäre toll wenn jemand Beispiele anführen könnte (á la gekauft 95 für xyz verkauft 05 für xyz)
kommt in erster Linie darauf an, was man ursprünglich bezahlt hat :D
Ich verkaufe (meistens) nur, wenn ich mehr dafür bekomme als ich bezahlt habe:gut:. Manchmal muß man aber auch Kompromisse eingehen, wenn man mal ein Stück loswerden will, welches man beim Erwerb falsch eingeschätzt hat:wall: . Aber unterm Strich sollte schon ein kleines + herauskommen.Zitat:
Original von vandehölln
Wie sind eute Erfahrungen, bei Verkauf eurer Uhren. Habt ihr annähernd wieder den bezahlten Betrag bekommen?
Gruß
Bernd
Wenn ein Händler in der Schweiz die Uhr zum halben Detail zuz. MWSt. zuzügl. Verbandsabgabe kauft, bekommt er über 80% mehr als er ausgegeben hat, nachdem er die MWSt. von der des Verkaufspreises hat abziehen können. Das ist der Endpreis für eine neue Uhr, abzüglich Prozente für ein paar Verrückte.
Er bietet Service und Verkaufsplattform, Kapital für die Auswahl im Geschäft auf eigenes Risiko, Unterhaltung und Kaffee.
Fehlt das alles, oder teilweise, gibt's weniger..., vielleicht sogar weniger, als man als Endkunde hat zahlen müssen, trotz Preiserhöhungen, welche ohne Qualitätsverbesserungen kommen, also ohne ein neues massives Band als Beispiel.
Wär's anders, lägen kaum noch Gelder auf Banken. Die Anlegere wären ja alles Idioten.
Mir gehts schlichtweg darum, man weiss ja nicht welche Zeiten kommen.....
Und wenn ich dann in die Uhrenbox schaue und dort Uhren drin sind, für deren Erwerb ich ein ganzes Jahr arbeiten muss.....dann wärs halt gut zu wissen, dass man annähernd wieder denselben Betrag bekommt, falls man diese Uhren mal wieder verkaufen sollte/müsste.....
Also ich denke wenn Du eine gebrauchte kaufst ist der Werterhalt noch eher gegeben als bei einer "Neuen".
Wenn du verkaufen musst, macht der Käufer den Preis.
Wenn du verkaufen möchtest/könntest, dann du.
So einfach ist das. Und immer gilt: Im Einkauf liegt der Gewinn.
Ich kann des Thema irgendwie nimmer ab...
Rolexuhren sind im Werterhalt einfach mieserabel.
Beispiel:
Du kaufst ne Sub für rund 4k €.
Nach zwei Jahren verkaufst sie für 3k €.
Verlust von 1k €
Ne Uhr aus dem Kaufhof kostet 40 €, kann also quasi höchstens 40€ verlieren.
Und von dem Wertverlust der Sub kannst dir 25 Uhren im Kaufhof kaufen. Mehr wirst in deinem Leben nicht brauchen.
Man echt, diese Frage ...
Kauft doch ne Rolex weil sie euch gefällt, und weil ihr sie behalten wollt. Gleich beim Kauf schon wieder an den Verkauf denken... :stupid:
Freut mich für dich, dass du dir über zukünftige Jobaussichten,Arbeitslosigkeit oä. anscheinend keine Gedanken machen musst! :gut:Zitat:
Original von Masta_Ace
Kauft doch ne Rolex weil sie euch gefällt, und weil ihr sie behalten wollt. Gleich beim Kauf schon wieder an den Verkauf denken... :stupid:
Zitat:
Original von vandehölln
Freut mich für dich, dass du dir über zukünftige Jobaussichten,Arbeitslosigkeit oä. anscheinend keine Gedanken machen muss! :gut:Zitat:
Original von Masta_Ace
Kauft doch ne Rolex weil sie euch gefällt, und weil ihr sie behalten wollt. Gleich beim Kauf schon wieder an den Verkauf denken... :stupid:
Und wenn du morgen früh aus dem Haus gehst und dich ein Bus streift, was ist dann mit deiner Rolex? :stupid: :stupid: :stupid:
Ich denke es reicht für heute.
Das ist jetzt der dritte Thread den ich gerade lese und irgendwie hab ich das Gefühl, dass jemand vergessen hat das Tor abzuschließen.
Rolex-Uhren sind vom Werterhalt her ziemlich cool. Ich habe alle Uhren, die ich dieses Jahr verkauft habe, so verkaufen können, daß ich mit +- Null rausgekommen bin. Der Spaß war also gratis. Dabei waren DD, D, Sub, Sub Vintage und EXII, neu und alt. Was willste mehr? Wirklich verloren hab ich nur an meiner Cartier.
Da muss ich Jörg uneingeschränkt recht geben, wirklich langsam schwer zu lesen.
Kauft Ihr Eueren Fernseher, DVD Player, PC Monitor, Bleistift, Telefon, Tefal Pfanne, Kofferraumdeckelinnenbeleuchtung, Kindersitzschonbezug, Badeschlappenablageschrank, Kondomwiederaufbereitungsanlage, Fernsehzeitung ..... etc......
alles nach dem Prinzip; .... was wenn ich mal wieder das verkaufen muss!? :rolleyes:
Ui jetz gehts los... Dann dürftest ja nicht mal aus dem Bett steigen, weil: Man könnte ja nen schlechten Tag erleben.Zitat:
Original von vandehölln
Freut mich für dich, dass du dir über zukünftige Jobaussichten,Arbeitslosigkeit oä. anscheinend keine Gedanken machen musst! :gut:Zitat:
Original von Masta_Ace
Kauft doch ne Rolex weil sie euch gefällt, und weil ihr sie behalten wollt. Gleich beim Kauf schon wieder an den Verkauf denken... :stupid:
Klar macht man sich Gedanken über die Zukunft, und schlechte Zeiten können schneller da sein als man glaubt. Aber trotzdem ist die Überlegung mit dem Werterhalt der falsche Ansatz.
Als Wertanlage eignen sich andere Dinge weitaus besser...
Zitat:
Original von Moonwalker
Wenn du verkaufen musst, macht der Käufer den Preis.
Wenn du verkaufen möchtest/könntest, dann du.
So einfach ist das. Und immer gilt: Im Einkauf liegt der Gewinn.
so ist es.
deshalb nie zum konzi sondern immer schön gebraucht kaufen!
Die Frage war auch nicht, eignen sich Rolexuhren zum Vermögensaufbau/ als Anlage.....
Jungs, macht doch nicht alle so auf dicke Hose. Klar ist der Werterhalt ein wesentlicher Grund, die Möhren zu kaufen. Niemand hat was zu verschenken.
Ja eben Tobias, dem sollte man sich vor dem Kauf einer Rolex bewusst sein. Der Wertverlust liegt auf der Hand, v.a. mit zunehmenden Ablauf der Garantie.Zitat:
Original von Donluigi
Jungs, macht doch nicht alle so auf dicke Hose. Klar ist der Werterhalt ein wesentlicher Grund, die Möhren zu kaufen. Niemand hat was zu verschenken.
ach nö. nicht schon wieder ein anlage thread
ich glaube in 200 jahren sind die uhren relativ gesehen nichts mehr wert.
das ist eine reine 3 generationen sache
ich kann die Aufregung nicht verstehen...
Falls jemand das Thema nicht gefällt oder interessiert kann er ja die Zeitung lesen oder ...
Aber immer diese dicke Backe... :stupid: :wall: :sleeping:
Gruß
RobertZum600.MussteDasRaus