Weiss jemand ob die Nummerierung der Rolex Uhrwerke beteutet was?
vielleicht waere
4130? 4 fuer chronograph? die O fuer keine Datum?
3135? die 5 fuer Datum?
3130 usw
Haben eigentlich eine Beteutung oder nicht?
Druckbare Version
Weiss jemand ob die Nummerierung der Rolex Uhrwerke beteutet was?
vielleicht waere
4130? 4 fuer chronograph? die O fuer keine Datum?
3135? die 5 fuer Datum?
3130 usw
Haben eigentlich eine Beteutung oder nicht?
Hmmmm Deiner Logik folgend, passt das neue GMT-Werk mit 3186 aber nicht,...
Idee war aber gut, habe ich auch noch nie verstanden nach welchen Kriterien die Nummern vergeben werden...
Irgendwelche Logik muss haben. Aber welche?
Ein guter Raetschel fuer das Forum.
Also das mit 0 für ohne und 5 für mit Datum war schon mal so gedacht. Glaub' ich. ;)
koennte jemand eine Liste mit aller aktuellen Uhrwerke schreiben?
So koennen wir mehrere Kompinationen aussuchen.
Könnte aber schon passen - 5 = mit Datum, 6 = mit Datum und einer Komplikation, sprich 24h Anzeige.Zitat:
Original von PVH
Hmmmm Deiner Logik folgend, passt das neue GMT-Werk mit 3186 aber nicht,...
Idee war aber gut, habe ich auch noch nie verstanden nach welchen Kriterien die Nummern vergeben werden...
Aber schaut man sich Nummern der bisherigen GMT Werke an, dann kann man schnell wieder an der Theorie zweifeln ;)
Das meine ich auch!Zitat:
Original von THX_Ultra
Könnte aber schon passen - 5 = mit Datum, 6 = mit Datum und einer Komplikation, sprich 24h Anzeige.Zitat:
Original von PVH
Hmmmm Deiner Logik folgend, passt das neue GMT-Werk mit 3186 aber nicht,...
Idee war aber gut, habe ich auch noch nie verstanden nach welchen Kriterien die Nummern vergeben werden...
Aber schaut man sich Nummern der bisherigen GMT Werke an, dann kann man schnell wieder an der Theorie zweifeln ;)
3135 ist das COSC Werk mit Datum
3185 ist das COSC Werk mit Datum und zweiter Zeitzone
Da hätte man auch wieder einen logischen Zusammenhang, aber wo die 6 beim 3186 dann herkommt ist dann schwierig zu erklären...
ich weiß leider nicht weiter, sorry...
Gut vielleicht läutet Rolex ja mit dem weiterntwickelten GMT Werk eine neue Nomenklatur ein, wer weiß....
Interessantes Thema! Nachfolgend auf die Schnelle ein erster, noch sehr unvollständiger Entschlüsselungsversuch:
xxx0 = ohne Datum
xx55 = mit Tag- und Datum (Day-Date, Ausnahme Kaliber 1556 von 1965-78)
1xxx = Kaliber mit 18000 bzw. 19800 Halbschwingungen/h
2xxx = Kaliber für Damen- und Mediummodelle ab 1970
30xx = 1. Version 28800 Halbschwingungen/h bis 1989
31xx = 2. Version 28800 Halbschwingungen/h seit 1989
3x35 = mit Datum, Datumschnellverstellung
3x75 = mit Datum, 24h-Anzeige, Datumschnellverstellung
3x85 = mit Datum, 24h-Anzeige, unabhängig verstellbarer 12h-Zeiger
31x6 = Kaliber mit neuer, Rolex-eigener „Parachrom Bleu“-Spirale (reine Vermutung!)
4x30 = Chronographen mit automatischem Aufzug
Gruß
Matthias
30xx ist doch ohne Unruhbruecke und mit flacher Spirale
31xx ist mit Unurhbruecke und Bregeut Spirale.