Gangabweichung pro Woche der 116234
beobachte das nun schon seid 2 monaten
zuerst hatte ich pro tag eine gangabweichung von ca 7sec pro tag.
nun nach 4 monaten macht sie pro woche mal 4 sec,mal 8sec aber maximal 15 sec. >> woher die schwankungen pro woche?
wie laufen eure uhren so nach oder vor pro woche ?
gruss
RE: Gangabweichung pro Woche der 116234
...das dauer ein wenig, meine 116234 läuft gerade nach, trage sie seit einer Woche. Bei meiner SD war das auch so; warte ein paar Monate (4-6).
LG
Fips
RE: Gangabweichung pro Woche der 116234
Zitat:
Original von rolex-dupont
beobachte das nun schon seid 2 monaten
zuerst hatte ich pro tag eine gangabweichung von ca 7sec pro tag.
nun nach 4 monaten macht sie pro woche mal 4 sec,mal 8sec aber maximal 15 sec. >> woher die schwankungen pro woche?
wie laufen eure uhren so nach oder vor pro woche ?
gruss
abgesehen von den 7 sec. pro tag ist das doch alles im Toleranzbereich; wozu die Aufregung? :muede:
RE: Gangabweichung pro Woche der 116234
Zitat:
Original von rolex-dupont
beobachte das nun schon seid 2 monaten
zuerst hatte ich pro tag eine gangabweichung von ca 7sec pro tag.
nun nach 4 monaten macht sie pro woche mal 4 sec,mal 8sec aber maximal 15 sec. >> woher die schwankungen pro woche?
wie laufen eure uhren so nach oder vor pro woche ?
gruss
Der Gang einer Uhr hängt von vielen Faktoren ab. Da sind zum einen die Öle und ihre Verteilung in den Lagern (besonders bei neuen Uhren). Des Weiteren spielt die Zugspannung der Feder eine Rolle (Experten werden jetzt behaupten, dies sein von Seiten des Werkes bestens kompensiert). Naja, ich streite micht nicht mit Experten :twisted: Ein anderer Faktor ist die Reibung der beweglichen Teile des Uhrwerkes in den Lagern. Eine Achse die horizintal zur Gravitation steht erzeugt mehr Reibung als stünde sie vertikal.
Ein kleines gedankliches Experiment aus dem "Mikrokosmos" wäre vielleicht auch nicht ganz uninteressant.
Stellt Euch eine Kamera im Innern des Uhrwerkes vor. Diese Kamera vergrößert um Faktor tausend. Elastische Verformungen innerhalb der Bauteile, wie sie bei schnellen Armbewegungen entstehen, laufen plötzlich statt im 1/1000 mm Bereich im Millimeter Bereich ab und werden für uns sichtbar 8o Ich glaube so manchem kämen Zweifel, das ein Uhrwerk aus sich biegenden und verdrehenden Teilen überhaupt lauffähig sein kann :cool:
Ich wünsche allen Forumsteilnehmern noch einen geruhsamen Sonntag !
Gruß
Ingo
RE: Gangabweichung pro Woche der 116234
Zitat:
Original von justintime
abgesehen von den 7 sec. pro tag ist das doch alles im Toleranzbereich; wozu die Aufregung? :muede:
Er will es hald wissen ;)