Band extrem Anfällig für Kratzer
Ich muss mich jetzt mal ausheulen ;(
Die Oysterbänder (Stahl) ziehen Kratzer an wie das Licht die Motten. Selbst Holz scheint kleine Riefen zu hinterlassen. Ich bin von der Qualität des Metalls nicht begeistert. Zu Golduhren Zeiten hatte ich in der DD weniger Kratzer, zumindest sah es weniger aus. Liegt das an der Politur der Qysterbänder? Am Material? Ich dachte Gold wäre weicher? Als ich früher in jungen Jahren mit einem Casio Wecker mit Stahlband sonstwo rumgeturnt bin, war nichts an Kratzern zu sehen.
Sicher könnte man es polieren, aber das bringt nix, dann sind Sie eben 3 Wochen später wieder neu da.
Wie verhält sich WG? Welche Bänder sind robuster? Leder wäre eine Alternative, aber das sieht nur bei der WG oder GG Daytona schön aus.
Wie verhält sich das bei Euch? Oder bin ich auf dem Weg der Poliertuchfraktion anzugehören? Verzweifle ich? Meine Uhrenbabys werden geschändet wenn ich Sie trage, ich kann ja nicht wie mit einem Gips rumlaufen und den Arm nicht bewegen. Notebook und Schreibtisch sind der Feind :(
;(
RE: Band extrem Anfällig für Kratzer
Ich finde es nur merkwürdig das es bei Preiswerten Uhren nicht passierte. Liegt wohl am Metall, bei der DD hat man das nicht bemerkt.
Es liegt bestimmt an der Richtung der Politur. 99% der Kratzer kommen gegen die Richtung (Quer) rein und fallen deshalb extrem auf. Bei meiner DJ mit dem Jubilee hat man beim normalen betrachten nichts gesehen und das Band war 20 Jahre alt.
Ich jammer ja auch nur weil es mich ärgert das ein hochwertiger Artikel schneller optisch leidet als ein 10% so teures Produkt, bzw. es ist ja nur beim Oyster Band in Stahl.
Ach, es ist wie es ist.....*resignier*
RE: Band extrem Anfällig für Kratzer
Zitat:
Original von Mostwanted
Ich finde es nur merkwürdig das es bei Preiswerten Uhren nicht passierte. Liegt wohl am Metall, bei der DD hat man das nicht bemerkt.
Es liegt bestimmt an der Richtung der Politur. 99% der Kratzer kommen gegen die Richtung (Quer) rein und fallen deshalb extrem auf. Bei meiner DJ mit dem Jubilee hat man beim normalen betrachten nichts gesehen und das Band war 20 Jahre alt.
Ich jammer ja auch nur weil es mich ärgert das ein hochwertiger Artikel schneller optisch leidet als ein 10% so teures Produkt, bzw. es ist ja nur beim Oyster Band in Stahl.
Ach, es ist wie es ist.....*resignier*
Nur weil das Band so teuer ist, bedeutet dies nicht das es hochwertig ist ;)
RE: Band extrem Anfällig für Kratzer
Zitat:
Original von Vito
Zitat:
Original von Mostwanted
Ich finde es nur merkwürdig das es bei Preiswerten Uhren nicht passierte. Liegt wohl am Metall, bei der DD hat man das nicht bemerkt.
Es liegt bestimmt an der Richtung der Politur. 99% der Kratzer kommen gegen die Richtung (Quer) rein und fallen deshalb extrem auf. Bei meiner DJ mit dem Jubilee hat man beim normalen betrachten nichts gesehen und das Band war 20 Jahre alt.
Ich jammer ja auch nur weil es mich ärgert das ein hochwertiger Artikel schneller optisch leidet als ein 10% so teures Produkt, bzw. es ist ja nur beim Oyster Band in Stahl.
Ach, es ist wie es ist.....*resignier*
Nur weil das Band so teuer ist, bedeutet dies nicht das es hochwertig ist ;)
:D :D :D
Das ist des Pudels Kern oder wie man da sagt...