Wie der Titel schon sagt, wonach stellt ihr eure Uhren? Wird ja nicht jeder eine Atomuhr daheim stehen haben... Geht denn z.B. ein Funkwecker genau genug, um als Referenz zu dienen?
Druckbare Version
Wie der Titel schon sagt, wonach stellt ihr eure Uhren? Wird ja nicht jeder eine Atomuhr daheim stehen haben... Geht denn z.B. ein Funkwecker genau genug, um als Referenz zu dienen?
Perfekt, vielen Dank!!Zitat:
oder der hier
Wenn der Sekundenzeiger meiner Uhr auf 12 ist, drück ich die Aktuaisierungstaste bei meinem Browser.
Zitat:Öööhm.... :rolleyes:Zitat:
was ergibt das dann für einen sinn??Zitat:
Original von mac-knife
Wenn der Sekundenzeiger meiner Uhr auf 12 ist, drück ich die Aktuaisierungstaste bei meinem Browser.
@ibi: Habe ich mich auch erst gefragt. KLappt aber. VErsuche es einmal.
Dann siehst du genau wieviel sek unterschied besteht...!!!:-)
Ich gucke immer in den Videotext....
@******: In welchen? Habe das Gefühl die einzelnen Programme haben untersch. Uhren :tongue: :tongue:
Selbst ARD und Atomuhr stimmem manchmal nicht überein :wall:
Spielen die paar Sekunden, die da im schlimmsten Fall an Differenz auftreten,
bei Euch wirklich eine Rolle? ;)
Aha, ... 8o
:D :D :D ehem - tja - also - runzel runzel - ich dachte das wäre 'ne tolle Idee :O :O :OZitat:
Original von ibi
was ergibt das dann für einen sinn??Zitat:
Original von mac-knife
Wenn der Sekundenzeiger meiner Uhr auf 12 ist, drück ich die Aktuaisierungstaste bei meinem Browser.
Wenn die Aktualisierungstatste gedrückt wird, kriege ich die zum Zeitpunkt des 12-Uhr-Durchlaufes meines Sekundenzeigers aktuelle Uhrzeit in "eingefrorener" Form (schnelles DSL-Verbindung vorausgesetzt). Da kann ich dann gemütlich die Gangabweichung berechnen.
Naja ein bisschen vonhintendurchdieBrustinsAuge aber ich finds gut - also sorry Leute - OK - anders gehts auch ganz gut :O :O :O :O
ARD.......aber wenn ich ehrlich bin mache ich das meistens morgens, weil ich mir ne andere Uhr ans Handgelenk geschnallt habe und die eben stand, hat weniger mit Gangabweichung zu tun...Zitat:
Original von steffen80
@******: In welchen? Habe das Gefühl die einzelnen Programme haben untersch. Uhren :tongue: :tongue:
Selbst ARD und Atomuhr stimmem manchmal nicht überein :wall:
8o
Also ich mach das andersrum!
Ich stell meine anderen Uhren immer nach meiner Rolex!!
Also, nachdem ich festgestellt hatte daß mein Funkuhrwecker und uhrzeit.org immer gleich gehen, mach' ich das immer mit einer von diesen beiden.
Videotext geht je nach Programm 1 bis 2 Sekunden nach. ;)
Ich geh ab und zu zum Händler und lass sie auf die Gangwaage legen, ist immer ein "nettes" Gespräch dabei und eine Tasse Kaffe auch.
Gruß Uli
Zitat:
Original von Passion
8o
Also ich mach das andersrum!
Ich stell meine anderen Uhren immer nach meiner Rolex!!
Yes, das ist mein Favorit.
Und zur eingangs gestellten Frage, richtig Sinn machts ja wohl nur mit der Funkuhr, denn diese synchronisiert sich ja stuendlich mit dem Zeitsender, und das Quarzwerk haelt die Abweichung waehrend dieser Zeit ja auch supergering. Also optimalerweise zur vollen Stunde mit der Funkuhr. Internet Datenuebertragung ist ja zum Teil arg langsam -> Zeitverzoegerungen.
Harry
Welche Gangabweichung ? :D
Nach einer Junghans Mega 1 :gut: :gut: :gut:
Nach dem Internet. Aber ehrlich gesagt, muß ich gar nichts mehr stellen.
Die ersten 3 Tage ging Sie addiert 5 Sekunden nach und jetzt bleibts seit 1 Woche bei 8-10 Sek. Nachgang insgesamt. Also höchstens -1 am Tag. Sie wird schneller bzw. gangstabiler. Fast schon langweilig diese Präzision.