Empfehlung Sony Vaio TX-Serie?
Hallo Leute!
Ich plane die Anschaffung eines Sony Vaio aus der TX-Serie.
Genau gesagt eines TX3.
Ist die TX-Serie empfehlenswert? Ich lege Wert auf geringe Abmessungen, Ausdauer, Verarbeitung. Wie schaut´s mit der Rechenleistung aus? Es geht primär ins www. Office-Anwendungen werden häufiger genutzt, E-Mail abgerufen. Gezockt wird garnicht.
Gelegentlich wende ich Bildbearbeitung an.
Taugt der Sony-Service?
Wer hat Erfahrungen? Gerne auch mit TX1 oder 2.
Danke für die Info
RE: Empfehlung Sony Vaio TX-Serie?
Guten Morgen,
wenn schon kein Apple, dann Sony :) Für die Zwecke langt z.B. dieses hier völlig:
Sony
Für Windows Vista und Bildbearbeitung emnpfehle ich 2GB Ram.
RE: Empfehlung Sony Vaio TX-Serie?
Hm, das würde mich auch interessieren, ob hier jemand mit dem Gerät schon Erfahrungen hat. Bin ebenfalls am überlegen, da die Sony TX Serie so schön verführerisch klein ist.
Habe auch schon mal ausführlich beim Elektronik-Supermarkt um die Ecke darauf herumgeklimpert, allerdings keine Bildbearbeitung und auch kein Gefühl für Akkuleistung bekommen, weil ein Netzteil dran war.
Die Verarbeitung fühlt sich hochwertig und stabil an, vor allem sehr schlank ist das Gerät durch die neue LED-Hintergrundbeleuchtung des Displays. Gewöhnungsbedürftig ist allerdings die Tastatur, welche nur sehr wenig Hub hat, der darüber hinaus eher an das Tastenverhalten bei Taschenrechnern als bei 'gewöhnlichen' höherqualitativen Notebooks (ThinkPads/ToshibaTecra) erinnert.
Bin wie gesagt auch mal gespannt, ob hier ein User einen Erfahrungsbericht hinlegen kann.
Ein ultimativ lässiges Alternativgerät könnte von Fujitsu-Siemens das Lifebook Q2010 sein: Ein wenig größer (12 Zoll Widescreen), aber auch vergleichsweise dünn und mal richtig wertig verarbeitet. Für den Vielschreiber unterwegs, denn hier findet sich eine 'echte' Tastatur mit brauchbarem Druckpunkt und Hub. Ein arbeitskollege hat erst kürzlich eines als Gerät für untrwegs bekommen, da er wahnsinnig viel travelt. Downside: kein optisches Laufwerk drin (muss extern angehängt werden), sehr teuer (Strassenpreis noch um die 3.200 EUR), Deckel mit Klavierlack bezogen (sieht edel aus, ist aber wahrscheinlich kratzeranfällig), RAM 1GB im Gerät fest verlötet (niemals ein Ausbau möglich).
Cheers
Theo