Kann man eine SUB unbemerkt vom Arm klauen?
Nachdem meine Frau alle möglichen Horrorgeschichten von Leuten gehört hat, denen in Rom Handtaschen und Rucksäcke aufgeschlitzt und Uhren vom Arm geklaut wurden, versucht sie mich ständig davon zu überzeugen, auf unserer bevorstehenden Rom-Reise keine teure Uhr mitzunehmen.
Ich sagte ihr, die SUB könnte ich schon tragen, da es unmöglich wäre, diese unbemerkt vom Arm zu klauen - da würde mir ein potentieller Dieb wohl eher Hose und Hemd stibitzen können.
Habt ihr schon mal gehört, dass jemandem eine Uhr mit Sicherheitsschliesse vom Arm gestohlen wurde bzw. haltet ihr das für möglich (mal davon abgesehen, dass das Opfer z.B. seinen Rausch am Hauptbahnhof oder im Park ausgeschlafen hat...)?
RE: Kann man eine SUB unbemerkt vom Arm klauen?
hier gabs mal einen thread!
nen mofafahrer fährt an der fahrerseite des wagens und knickt "versehentlich" den seitenspiegel ein, währen der fahrer den zurechtrückt fährt ein weiter mofafahrer herran und reißt ihm die uhr vom arm!
die wahrscheinlichkeit in der schnelle ne uhr(in dem fall rolex) vom arm zu reißen ist geringer als hierzulande an weihnachten 30 grad (+) zu haben!
RE: Kann man eine SUB unbemerkt vom Arm klauen?
Italien ist das Land der lässigen Rolexträger schlechthin.
Schade ums Lebengefühl wenn Sie zu Hause bleibt (nicht die Frau die Rolex)
andererseits verstehe ich deine Befürchtungen sehr gut.
Ich habe noch nie soviele Rolexträger wie in Italien gesehen.
RE: Kann man eine SUB unbemerkt vom Arm klauen?
deine urlaubsstimmung soll allerdings nicht wegen der uhr getrübt werden!
wenn ich bzw.meine begleitung ständig im hinterkopf haben, daß was geklaut werden kann und wegen dieser vorsicht mich nicht frei bewegen und entfalten kann,dann würde ich empfehlen die wertgegenstände zuhause zu lassen!
auch auf die gefahr hin, daß ich dann die gedanke hab, daß jederzeit zuhaus eingebrochen werdn kann!
RE: Kann man eine SUB unbemerkt vom Arm klauen?
ich bin sehr oft in Italien -Mailand - Rom - Verona etc. - und trage dort immer meine Rolex - so wie es sehr viele Italianer auch tun.
Aufpassen auf seine Wertsachen muss man heute überall - ähnliche Geschichten gibt es auch aus anderen Großstädten, nicht nur in Italien.
Und wenn man die üblichen Regeln einhält und sich nicht von der erstbesten Zigeunerin die Zukunft aus der Hand lesen lässt, sollte das mit der Uhr und anderen Wertsachen kein Problem sein.
Viel Spaß in Rom, da gibt es jede Menge Vintage Läden :gut:.
Gruß Markus1