sukzessiver Wandel bei den Sporties?
Der Thread über die nicht unerheblichen Veränderungan an der GMTII in GG und SG-Ausführung, sowie die heutige Besichtigung der YM's in der Auslage bei Wempe führten, nachdem ich wieder sehen konnte nach all dem Geglitzer, zu dem Gedanken, wann es bei den Sub's und der SD auch soweit sein wird.
D.h. machen die das und wenn ja, wann: Polierte, breitere und abgerundete Hörner, das Band mit massiver Schliesse und den Einbau der neuen Rolex-Unruhspirale. Würde den Preis der Uhr verändern und erheblich auch das Erscheinungsbild.
Wünschenswert, ja oder nein, erbitte ein Meinungsbild.
RE: sukzessiver Wandel bei den Sporties?
.. die sporties haben sich ja auch in den letzten 20 und mehr jahren gewandelt. also warum nicht?
ich finde die neue gmt II st/gg absolut geil, ob polierte hörner oder nicht. vor allem endlich auch mal ne schließe, die dem anspruch gerecht wird. toolwatch hin oder her.
nach wie vor sind sie dennoch ihrem bild treu geblieben. und der identifikationsgrad ist wie bei keiner anderen marke.
RE: sukzessiver Wandel bei den Sporties?
ich bin kein freund dieser neuen polierten dicken, aber eigentlich sind mir diese veränderungen egal, mich interessieren eh nur vintage uhren.
na gut, in 20 jahren sind diese neuen auch vintage, aber bis dahin habe
ich zeit, mich daran zu gewöhnen. ;)