Hallo, hat die Daytona mit Zenithwerk einen Sekundenstop ?
Druckbare Version
Hallo, hat die Daytona mit Zenithwerk einen Sekundenstop ?
Nein, da "hackt" nix... :))
Ist das bei den "Zenith - Daytonas" auch so wie bei meinem
alten ElPrimero Chrono? :D
1 Rastung = Zeigerstellung
2 Rastung = Datumsstellung
Ist ja normalerweise andersrum ? :D
Na das ist dann aber blöd, wenn man mal die Uhr genau einstellen möchte :rolleyes:
Hallo Du,
das ist auf jedenfall denoch machbar die "Zenith" Daytona sekundengenau zu syncronisieren!
Aufzugskrone zum Zeitabgleich eine Raste herrausziehen,
unter leichtem Gegendruck (radiale Richtung) den Sekundenzeiger "Anhalten"
nach gewünschtem abgleich einfach den "Druck" wegnehmen
-Sekundenzeiger läuft wieder an.
schadet das nicht dem Werk ?
Also meine 35 Jahre alte Sub Date funktioniert noch bestens, obwohl sie nicht "hackt" - ich stelle sie auch so wie Ralph es beschrieben hat... :))
na dann ist ja alles Bestens !
Sekundenstopp für "Arme !" :]
Die hier:
http://img1.imageshack.us/img1/9957/RolexDaytona3.jpg
hat einen ;), wegen gebrochener Aufzugsfeder. :wall:
Gruß
Matthias
Wau...Sehr schön..!!!
Gruss: Beat 8) :P
http://img9.exs.cx/img9/6748/neon4.gif