hat von euch schon einer ne nos gmt ref.1675 gesehen ?
zu kaufen oder bei einem sammler.
ich meine eine die wirklich noch im ungetragenen zustand ist.
und was ist so was wert ?
Druckbare Version
hat von euch schon einer ne nos gmt ref.1675 gesehen ?
zu kaufen oder bei einem sammler.
ich meine eine die wirklich noch im ungetragenen zustand ist.
und was ist so was wert ?
Nein, habe noch nie eine solche Uhr in NOS zustand gesehen. Die meiste Uhren aus den 70-ern, die als NOS angedeutet sind, wurden bei ganz genaue Beobachtung doch getragen.
Preis? Wenn alles komplett, sicherlich über 5.000.
Gr,
István
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :DZitat:
Original von Penzes
Nein, habe noch nie eine solche Uhr in NOS zustand gesehen. Die meiste Uhren aus den 70-ern, die als NOS angedeutet sind, wurden bei ganz genaue Beobachtung doch getragen.
Preis? Wenn alles komplett, sicherlich über 5.000.
Gr,
István
Ich würde denken, daß bei einer tatsächlichen NOS mit allem Krims-Krams komplett dazu und in gleichem Zustand deutlich mehr als 5k zu berappen wären.
Die Frage ist dann natürlich auch noch, welche 1675 es wäre, bzw. von wann sie wäre. Eine frühe 60'er wäre sicher noch etwas teurer als eine spätere End-70'er.
Gesehen habe ich sowas allerdings auch noch nicht auf dem Markt, möchte aber davon ausgehen, daß sich etwas derartiges in dem ein oder anderen Tresor finden lassen würde ... und um sie dann dort heraus zu bekommen, müsste man den Eigentümer sicher mit deutlich mehr als 5k erpressen.
all the best
timo
Mehr als 5.000 sicher, aber wie schon angemerkt wurde, je nach Baujahr sind große Unterschiede zu erwarten.
Ich denke, es könnte bis 7.000 locker gehen, wenn alles OK ist, nur daran glaube ich halt ned mehr so richtig.
Gr,
István
Bis 10000, mal ernsthaft, ich finde nichts rechtfertigt diese Prreisspirale.....außerdem reine Hypothese oder steht irgendwo eine zur Disposition?
man muss ja ned jeden Blödsinn mitmachen.....mir reichen die Zubehörpreise für Kalender Boxen, Siegel, etc. jetzt ned noch sowas.
So, nochmals um die Sache klar zu stellen:
Ich glaube an diese "vom Erstbesitz, noch nie polierte Geschichten" mehr, bin zu oft entäuscht worden.
NOS ist mir die gleiche Sache, wenn NOS, muss vom Konzessionär aus der Zeit kommen und die fragen schon Mondpreisen!!!!!!
So meine Preisangaben sind nur auf theorien basiert, die ich noch NIE bestätigt gesehen habe!
Gr,
István
Glaub mir, ich weiß genau wovon Du sprichst ... freu mich mal auf ein Treffen mit einem gleichartig Abartigen :D ;)Zitat:
Original von ******
...mir reichen die Zubehörpreise für Kalender Boxen, Siegel, etc. jetzt ned noch sowas.
Dann heißt es meine Kalender, meine Boxen, meine Umkartons, meine Mäppchen, meine löffel, meine Siegel...das wir nen langer Abend....;-)
meine OQ Siegel ;) LOL!Zitat:
Original von ******
Dann heißt es meine Kalender, meine Boxen, meine Umkartons, meine Mäppchen, meine löffel, meine Siegel...das wir nen langer Abend....;-)
Gr,
István
Grrr................ich glaube ich muss nochmal scharf überlegen......
NOS:Zitat:
Original von 187edy
hat von euch schon einer ne nos gmt ref.1675 gesehen ?
zu kaufen oder bei einem sammler.
ich meine eine die wirklich noch im ungetragenen zustand ist.
und was ist so was wert ?
Ungetragene alte 1675er gibt es nicht. Es ist äusserst unwahrscheinlich, dass sich vor Jahrzehnten jemand eine GMT gekauft hat und dann ungetragen (!) weggelegt hat und diese Uhr seitdem nicht mehr getragen wurde. Eine Preisfindung für etwas ,was es nicht gibt, ist irrelevant.
Mint:
Uralte GMTs in neuwertigem Zustand (nahezu ungetragen) mit allem Zubehör und nachweislich (!!) aus erster Hand gibt es schon. Es kommt öfter mal vor, dass jemand eine Uhr nach ein paar mal Tragen weglegt, weil die Uhr nicht gefällt (Stahl) oder eine andere Lieblingsuhr (Pattek) ins Haus kommt. Und wenn dann nach einigen Jahrzenten der Nachlass verscherbelt wird, kommen so Teile auf den Markt.
Allerdings sind Mint-Uhren entweder noch unangetastet irgendwo im Wohnzimmerschrank (so Teile liegen übrigens NIE im Keller und auch NIE im Tresor!) oder diese Uhren befinden sich bereits in Sammlerhand. Im "offenen" Handel (Internet, Ebay, etc. ) tauchen so Teile normalerweise nie auf.
Der Preis liegt bei 6.000 - 9.000 Euro - einer Pointed Crown liegt über 10.000.
Hier ein "Mint"-Highlight aus der größten GMT-Sammlung
http://www.marken-jaeger.de/1675_1.jpg
http://www.marken-jaeger.de/1675_2.jpg
http://www.marken-jaeger.de/1675_3.jpg
http://www.marken-jaeger.de/1675_4.jpg
http://www.marken-jaeger.de/1675_5.jpg
http://www.marken-jaeger.de/1675_6.jpg
http://www.marken-jaeger.de/1675_7.jpg
http://www.marken-jaeger.de/1675_8.jpg
http://www.marken-jaeger.de/1675_9.jpg
http://www.marken-jaeger.de/1675_10.jpg
http://www.marken-jaeger.de/1675_11.jpg
http://www.marken-jaeger.de/1675_12.jpg
http://www.marken-jaeger.de/1675_13.jpg
http://www.marken-jaeger.de/1675_14.jpg
http://www.marken-jaeger.de/1675_15.jpg
http://www.marken-jaeger.de/1675_16.jpg
Wunderschön Georg.
Mint würde mir schon ausreichen ;)
ist das deine georg ?
Danke für deine Worte George.
Genau so ist es...... NOS eher unwahrscheinlich, mint ist "unbezahlbar" und wird nicht gekauft, sondern gegönnt.
Gr,
István
Lechz! Deine?Zitat:
Original von GeorgB...Hier ein "Mint"-Highlight aus der größten GMT-Sammlung...
Hi István,Zitat:
Original von Penzes
Danke für deine Worte George.
Genau so ist es...... NOS eher unwahrscheinlich, mint ist "unbezahlbar" und wird nicht gekauft, sondern gegönnt.
Gr,
István
:gut: mint ist "unbezahlbar" :D
Die obige ist übrigens aus IV/68.
Hier wird es noch etwas unbezahlbarer - die untere 1675 ist aus I/60 - die älteste 1675, die ich kenne:
http://www.markenjaeger.de/1675_a.jpg
http://www.markenjaeger.de/1675_b.jpg
http://www.markenjaeger.de/1675_c.jpg
Ich mach mal einem eigenen Thread mit dem alten GMT-Zeugs auf, wenn ich Zeit habe.
.
YESSSSS, please!Zitat:
Original von GeorgB
Ich mach mal einem eigenen Thread mit dem alten GMT-Zeugs auf, wenn ich Zeit habe.
was ist mint ?
Sowas ist der Sammlertraum schlechthin. Wunderschön.