Microkratzer (@poliertuchm***)
habe mich neulich nach der wöchentlichen hauptreinigung meiner SubD 16610 (schaumbad, dachshaarbürste, osmosewasser, usw :D) geärgert, dass doch recht viele mikrokratzer auf dem band und der schliesse sind (waren!).
die stechen so hell ins auge, weil sie meist quer :wall: zur satinierung (längsbürstung) laufen.
habe daraufhin bei meinem stammjuwelier, dem LUEG in ffm vorbeigeschaut (man muss ja auch mal die kleinen läden "pampern"[amerikanisch für "zucker in den a* blasen :D]).
auf die frage ob er das mal eben aufbürsten könne, griff er in ein schubfach unter der theke und zückte ein ca 1,5x3cm großes grobfließ.
er sagte darufhin (so ähnlich): ich sei wohl ein fetischist (8o) und hätte ggf. bock das selber zu machen :rolleyes:
ich solle mit dem fließ immer schön in einer richting und gerade über die flächen streifen.
noch im laden habe ich unter seiner aufsicht den prozess vollzogen.
funzt perfekt :]
jetzt ratet mal, was ich ab jetzt immer in meiner brieftasche mitführe :D
gruß und schönes we!
flo
RE: Microkratzer (@poliertuchm***)
ohje ohje goldmann färbt ab :D
RE: Microkratzer (@poliertuchm***)
Zitat:
Original von Flojo74
habe mich neulich nach der wöchentlichen hauptreinigung meiner SubD 16610 (schaumbad, dachshaarbürste, osmosewasser, usw :D)
flo
woechentlich???
meine habe ich noch nie sauber gemacht....
muss man dass????
RE: Microkratzer (@poliertuchm***)
Zitat:
Original von Flojo74
habe mich neulich nach der wöchentlichen hauptreinigung meiner SubD 16610 (schaumbad, dachshaarbürste, osmosewasser, usw :D)
flo
LOL, hatte zuerst Drahtbürste gelesen. Dann hast Du keine Probleme mehr mit Kratzern =)