ist mir heute vor die Linse gekommen. Mit weissem Lenkrad, sehr schick.
http://img176.imageshack.us/img176/5144/8er2jo0.jpg
http://img162.imageshack.us/img162/6174/8er1cv0.jpg
Druckbare Version
ist mir heute vor die Linse gekommen. Mit weissem Lenkrad, sehr schick.
http://img176.imageshack.us/img176/5144/8er2jo0.jpg
http://img162.imageshack.us/img162/6174/8er1cv0.jpg
holla die waldfee!
das ist ja mal ein schöner klassiker. die wwreifen passen spitze.
offen ist er noch schöner
Schade um das schöne QP :rolleyes:
schöner /8 :gut:obwohl ich die Variante mit diesem Dach noch nie gesehen habe :rolleyes:
is auch net orischinaaaaal !!!Zitat:
Original von Der Stahlmann
schöner /8 :gut:obwohl ich die Variante mit diesem Dach noch nie gesehen habe :rolleyes:
Was soll das eigentlich sein ? ein Vinyldach oder ein Landauletdach oder ..........? Megahässlich !!
Auf jeden Fall ein schönes /8 Coupe weniger
gruß Olli
Sieht aus wie ein Cabriodach.
Jedenfalls ebenso häßlich wie nicht original. Die Weißwandreifen passen überhaupt nicht.
war auch mein erster Gedanke ;)aber ich glaub ein Verdeck mit seitlichem Chrom gibt es nicht =)Zitat:
Original von Vollstrecker
Sieht aus wie ein Cabriodach.
Jedenfalls ebenso häßlich wie nicht original. Die Weißwandreifen passen überhaupt nicht.
verstehe das dach auch nicht ganz. vor allen dingen bei den fensterrahmen macht ein cabrio hier wenig sinn.
Vielleicht isses ja sowas wie das Baur Topcabrio bei den 3er Bmw's in den 80ern. Nur die Dachhaut wurde da ersetzt. Hab leider ned reingeguggt.
tippe auf nen Landauletumbau?
anyway..der/8 bleibt für mich ein unfahrbarer mercedes der war mir schon vor 20 jahren zu Linkslastig
Ein Landaulet ists natürlich nicht. Das müßte mindestens 4, wenn nicht sogar 6 Türen haben. Das Ding ist ein hundsordinäres Coupe, welches aufgeflext und zum Cabrio umgebaut wurde. Sowas macht u.a. die Firma Bähr in Hagen. Der Besitzer dieses o.g. Fahrzeugs wäre übrigens gut beraten gewesen, wenn er den Umbau dort hätte machen lassen, dann wäre der völlig unpassende Chrombügel weg. Bähr kann das komplett ohne. Auch die Nieten wären dann nicht so lieblos ins Verdeck geschossen worden. Bähr baut auch den 126 C, den 123 Limousine (!!) und den 116 (!!!) zum Cabrio um.
http://img245.imageshack.us/img245/8...rich821ry3.jpg
(ich könnt heulen, wenn ich sowas sehe. Quelle: Internet/Google)
Spielt aber keine Rolle, wer den Umbau macht - original ists nicht. H-Kennzeichen in Deutschland somit nicht möglich. Und dann viel Spaß, das Ding mit Kat zu versehen oder horrende Steuern zu löhnen.
Das Auto auf dem Foto macht übrigens einen ziemlich durchgerockten Eindruck. Kein Stern, wellige Schweller.Und wenn sogar auf den Fotos schon Rost an den Türkanten zu sehen ist?!? Und auf Fotos sehen Autos immer besser aus als in natura. Auch die Weißwandreifen sind lediglich Gimmicks, in Deutschland ohnehin nur am stehenden Fahrzeug mit ABE versehen. Oder gibts da mittlerweile was?