Hallo,
ich hätte eine Frage.
Welcher schweizer Uhrenhersteller gibt es mit den folgenden Voraussetzungen:
1. lange Geschichte
2. gute Qualität
3. preiswert
4. nicht berühmt, d.h. nicht weltbekannt
Danke für eure Hilfe. =)
Gruß
Daniel
Druckbare Version
Hallo,
ich hätte eine Frage.
Welcher schweizer Uhrenhersteller gibt es mit den folgenden Voraussetzungen:
1. lange Geschichte
2. gute Qualität
3. preiswert
4. nicht berühmt, d.h. nicht weltbekannt
Danke für eure Hilfe. =)
Gruß
Daniel
Guinand
titoni - ETA - was nutzt da eine Geschichte? - ist nur noch so einen Marke - Guinand sieht gut aus.
Revue Thommen
Hallo,
danke für die schnelle Antworten.
Habe mir soeben die Seite von Guinand angeschaut. Jedoch vermisse ich die Schrift "swiss made".
Gibt es da wirklich keine Marken aus der Schweiz, die einem wirklich noch unbekannt ist?
Revue Thommen ist ja einwenig schon auf dem Weltmarkt bekannt.
Brauche noch andere Marken aus der Schweiz.
Danke vorab.
Gruß
Daniel
also auf meiner Guinand steht swiss made :rolleyes:
Wie wäre es denn mit FREDERIQUE CONSTANT?
Gibts von sehr preiswert bis torbillonsauteuer...
Ist jetzt nicht so der Markenreisser, den jeder im Ohr hat - die Inhaber machen aber einen sehr symphtatischen Eindruck...
Die meisten Firmen, die diesen Kriterien entsprechen, sind im Zuge der Quarzkrise verschwunden. Manche Namen tauchen heute wieder auf, de facto dürfte aber ausser dem Namen keine Verbindung mit den ehemaligen Firmen mehr bestehen. Auch Guinand wäre möglicherweise ohne Helmut Sinn schon in der Versenkung verschwunden.
Eine Firma mit langer Tradition wäre z.B. Hasler ( Davosa), Beispiel eines wiederbelebten Namens Cimier ( früher Lapanouse SA ), hier ist allerdings durch Robert Jaeger eine Verbindung zur früheren Firma gegeben.
Beide Hersteller liefern übrigens gute Qualität mit ETA-Technik im Preissegment bis ca. 1000 Euro.
Richtig! Cimier wird wieder verstärkt in CHRIST-Shops verkauft. Swiss-Made Qualität zu einem wirklich guten Einstiegspreis ab 300 EUR aufwärts - und dabei oft noch attraktiver als die preislich ähnlich gelagerten Einsteigermodelle von Maurice Lacroix!Zitat:
Original von Uhrenbär
Die meisten Firmen, die diesen Kriterien entsprechen, sind im Zuge der Quarzkrise verschwunden. Manche Namen tauchen heute wieder auf, de facto dürfte aber ausser dem Namen keine Verbindung mit den ehemaligen Firmen mehr bestehen. Auch Guinand wäre möglicherweise ohne Helmut Sinn schon in der Versenkung verschwunden.
Eine Firma mit langer Tradition wäre z.B. Hasler ( Davosa), Beispiel eines wiederbelebten Namens Cimier ( früher Lapanouse SA ), hier ist allerdings durch Robert Jaeger eine Verbindung zur früheren Firma gegeben.
Beide Hersteller liefern übrigens gute Qualität mit ETA-Technik im Preissegment bis ca. 1000 Euro.
Hallo,
danke fuer die guten Ratschlaegen.
Habe mir soeben die Seite von Cimir angeschaut. Jedoch waren da nicht sehr viele Uhren im Angebot.
Davosa hatte ich zuvor ueber google gefunden. Fand die Uhren vielversprechend.
Falls jemand weitere schweizer Uhrenhersteller kennt, bitte um weitere Vorschlaege.
Danke fuer jede Hilfe.
Gruss
Daniel
Weitere schweizer Uhrenhersteller im unteren Preissegment:
Alpina
Atlantic
Bulova
Candido
Certina
Comor
Edox
Epos
Grovana
Mido
Mondaine
Roamer
Tissot
Victorinox
Wenger
Zodiac
Die Liste erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Einstiegspreislagen der aufgeführten Marken liegen meist unter 500 Euro.
Danke Uhrenbaer ;).
habe folgende Marken gefunden.
Buchner&Bovalier und Roebelin&Graef auch Newton&Sons.
Es scheint mir, dass die Uhren, meistens die selbe waeren.
Kann mir jemdand naeheres uber diese Firmen sagen?
Sitz, History, Qualitaet.
Wäre sehr dankbar.
Viele Gruess
Daniel
Pseudomarken=Chinaschrott!
Für das Geld lieber gut essen gehen! :D
Vielleicht erfüllt Olllech Wajs diese Bedingungen:
http://www.chronomaster.co.uk/aviation_chronographs.htm