Leuchtkrafttest verschiedener Uhren - privater Test
Hallo,
dachte ich lasse Euch teilhaben an meinen Fotos zum persönlichen
Leuchtkrafttest... ;)
Lume test - eingestellt bei watchuseek
Hat mich u.a. die Mühe gekostet, alle Uhren möglichst gleich zu stellen
und bei den Chronos die Stoppuhr zu betätigen... ;)
War eine dunkle Angelegenheit bei mir im Wohnzimmer und dafür recht
passabel.... Einen knappen Sieger gibt es zudem auch... :gut:
Viel Spaß!
CX Swiss Military 12.000 feet
Hallo Michael,
die Uhr sollte eigentlich schon gestern angekommen sein (schwarzes
ZB), aber DHL bringt es mal wieder nicht auf die Reihe... :wall:
Angeblich gibt es keine 2006er Auflage mehr. Also wären es momentan
nur die weltweit 365 2005er Modelle. habe mit einem Händler
gesprochen. Lasse mich da aber gerne korrigieren, falls nötig. ;)
Bitte schön... hier einige Bezüge zu dem Monster: :D
http://www.swiss-military.info/
http://www.12000feet.com/de/idee.php
http://www.rruegger.ch/cx_swiss_military_12000_feet.htm
http://www.12000feet.com/download/du...rt_english.pdf
http://www.tz-uk.com/forum/viewtopic.php?t=15876
http://www.12000feet.com/download/download12000feet.pdf
RE: Leuchtkrafttest verschiedener Uhren - privater Test
GENIAAAL!
Mit der STOWA kann man ja einem den Heimweg aus der Kneipe ausleuchten, oder man benutzt sie als Grubenlampe :D
RE: Leuchtkrafttest verschiedener Uhren - privater Test
Super Test,
Danke für diesen TOP - Beitrag und die verbundene arbeit damit :gut: :verneig:
Gruss Pascal
RE: Leuchtkrafttest verschiedener Uhren - privater Test
Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
GENIAAAL!
Mit der STOWA kann man ja einem den Heimweg aus der Kneipe ausleuchten, oder man benutzt sie als Grubenlampe :D
...Oder man sieht in der schummrigen ;) Kneipe wo du sitzts :D :D
Gruss pascal
kurz etwas zur CX 12.000 feet
Michael,
die 12.000 feet CX kam dann doch noch rechtzeitig an.
Habe sie dann sogleich ausgepackt und begutachtet. ;)
Kurze Stellungnahme:
Der halbstündige Minutenstopp hat nicht 30 sondern nur 24 Indizes.
So wusste ich bei einem 5 min Stoppvorgang nie, wieviel Zeit
vergangen war. Der kleine rote Zeiger hing irgendwo dazwischen. 8o
Die Uhr ist einfach eine Demonstration des technisch Machbaren in
Bezug auf Druckfestigkeit. (6mm Saphirglas hält 370kg/qcm aus) :gut:
Tragbar ist sie m.E. nicht mal von Kalibern wie Schwarzenegger. Sie sitzt
mit ihren fast 23mm Höhe derart exponiert, dass man sie enorm fest
anschnallen muss, um ein Herumrutschen zu vermeiden. Das ist vielleicht
für einen Taucher machbar, für einen Uhrenbegeisterten in seiner
Freizeit allerdings sehr störend. :rolleyes:
Die Ablesbarkeit von der Seite ist stark beeinträchtigt aufgrund des
dicken Glases. Die Zeiger könnten auch etwas voluminöser ausfallen, da
man unter ungünstigen Zeigerstellungen wie z.B. 17.30 Uhr aufgrund
des Pfeildesigns beim Stundenzeiger eh nicht mehr viel vom
Stundentotalisator erkennt.
Die Leuchtkraft hat nach einem ersten Vergleich mit der
Prodiver "ziemlich alt ausgesehen". Ich weiss zwar nicht, wie stark die
Indizes nachleuchten, aber man kennt das ja: schwach anfangen und
stark nachlassen... ich hatte mehr erwartet von dem Monster der Tiefe.
Man beachte, dass die Seawolf von Breitling immerhin 3.000m schafft
und das relativ unspektakulär mit ihrem Titankleidchen...
Fazit:
Ein schönes schweres Stück Technik. Mir persönlich aber ungeeignet
zum Tragen und deshalb auch zu schade zum Wegschliessen in der
Uhrenschatulle und damit auch zu teuer. Ich habe daraus gelernt, dass
bei einer bestimmten Größe einfach Schluss ist.
Montag geht sie wieder retour.
Habe heute das Edelstahlarmband der PD kürzen lassen.
Sie sitzt jetzt stramm und stolz an meinem Arm und sie ist einfach nur
klasse! Sogar die Bedienung bei Hilscher hat Augen gemacht als ich das
STOWA Kästchen öffnete... :D
http://i12.photobucket.com/albums/a2...4024_klein.jpg
RE: kurz etwas zur CX 12.000 feet
In der Bucht gibts eine Auktion zu dem fetten Eumel! Mit mehr Details zur Uhr - recht interessant. Stolzer Preis allerdings...
49mm mal 23mm und das bei mehr als 300 gr Gewicht - stimmt, das ist selbst für Arnie schon kritisch :D
klick