-
16520
Hallo, suche die Experten.. Hab diese Woche ne schwarze 16520 erworben. :)( S. Serie ) die Hilfszifferblätter sind etwas bräunlich o. je nach Lichteinfall rötlich.. gabs da nich mal Farbfehler u. welche Serie war davon betroffen ?? Hab ich da was besonderes erwischt ?? Finde sieht klasse aus.. Gruss Peter.. :rolleyes:
-
Re: 16520
Bilder bitte!!!
Heißen die nicht Marone oder so???
-
Re: 16520
Glückwunsch!
Damit hast Du u.U. eine ziemlich seltene Zifferblattvariante erwischt. Mitte der 90er wurden schwarze Blätter verbaut, bei denen sich die Totalisatoren rotbraun färbten. Diese Uhren sind bei Hardcore-Sammlern ziemlich begehrt und werden erheblich teurer als andere 16520er bezahlt.
Betroffen sind meines Wissens die S und W-Serie.
Gruß
Frank
-
16520
Ja, Marone oder so ?? Weiss nur nicht welche Serie betroffen war.. Uhr ist beim Konzi zur Überarbeitung.. War stark getragen.. Daher im Moment keine Bilder möglich.. Soll er erst mal schön fertig machen.. Dank für die ersten Antworten.. :gut:
-
Na hoffentlich schickt der Konzi die Uhr nicht nach Köln.
Die entsorgen so ein vergammeltes Blatt mit Sicherheit :D
-
glückwusch! scheinst ja ein echt tolles teil erwischt zu haben!
freu mich auch auf BILDER nach der revi!
-
Auch: "Patrizzi" (nach dem Chef von Antiquorum).
-
Nur Gehäuse u. Band ein bisschen aufarbeiten. Werk ist Top. Werküberholung ( Deckelgravur) .. ist gemacht.. :gut:
-
Bei der "Mondani" Auktion in Genf ist so ein "Patrizzi-Wecker" für 43700 CHF versteigert worden... na ja abzüglich der üblichen 35-Mondani-Prozenten und je nach dem ob komplett oder nur die nackte Uhr bekommst Du etwa eine Idee über deren Wert.
-
Diese verfärbten Blätter tauchen in letzter Zeit aber häufig auf.
Auf der Düsseldorfer Börse wurde und so ein Wecker für 13k€ angeboten. :wall:
-
was auftaucht muss nicht zwangsläufig echt sein ;)
-
Im Vintage Rolex Forum wurde vor 6 Wochen eine angeboten, an der der 2 Uhr Index verkehrt herum verbaut wurde. :D
Das zum Thema Bastelwastel.
Leider ist das Bild nicht mehr verfügbar... :wall:
edit: hab noch eins gefunden.
Hemi hatte mal einen Ebay Link gepostet:
http://img129.imageshack.us/img129/526/7e1dw7.jpg
-
Sowas passiert wohl, wenn beim Toasten ein Index abfällt und man danach etwas eilig arbeitet....
-
Was auch immer auftaucht oder angeboten wird: Die 16520 mit den bräunlichen Totalisatoren gabs nur 94/95.
Je nachdem wie lange die S nach 93 gebaut wurde könnte es eine späte S-, ansonsten müsste es eine W-Referenz sein.
-
8oso extrem wie auf dem Bild oben ist der Farbton bei mir nicht..
-
Und jetzt? Band entfernen und Seriennummer posten, dann weiste mehr.
-
is ne hohe "S" Serie.. also ende 94 anfang 95 das passt.. :rolleyes:
-
Hallo Peter!!!
Glückwunsch zur D :gut: :gut: :gut:
-
ich bin da echt auf die Bilder gespannt wenn du die wieder hast ;)
-
Göttlich, was hast Du bezahlt, gerne per PN. Glückwunsch.