Hallo Rolexianer,
möchte mir gerne Polierset zulegen! Kann mir jemand was empfehlen?
Grüße aus Wiesbaden
Druckbare Version
Hallo Rolexianer,
möchte mir gerne Polierset zulegen! Kann mir jemand was empfehlen?
Grüße aus Wiesbaden
Was verstehst Du unter Polierset? :grb: Werkzeuge? Poliermittel? Beides? :grb:
Willst du richtig polieren oder willst du spielen? :D
eigentlich wollte ich richtig polieren!! Kennst du was?
Ich rate von einem Dremel ab und empfehle die Anschaffung eines Hängebohrmotors. Der ist leiser, präziser und kräftiger und kostet an die 300,-. Dazu brauchst du noch ein Handstück (ab 50,-) und diverse Aufsätze (billig). Auch Polierpasten sind günstig.
Wirklich gute Ergebnisse jedoch erhältst du nur mit einem Poliermotor mit Absaugung und Beleuchtung. Die gehen ab 700,- los.
Polieren ist nicht ganz einfach, wenn du Fragen hast, nur zu :D
also für meine Panerai nehme ich einfach Cape Cod. Es handelt sich um getränkte Poliertücher für Hochglanzmetallflächen.
Die Mikrokratzer lassen sich damit gut entfernen. Tiefe Kratzer natürlich nicht.
Die Erfolge sind echt beachtlich.
Ich meine der einzige deutsche Vertreiber ist:
www.manufactum.de
Rolf
das kenne ich auch, ist für beschriebene mikrokratzer sehr gut ... allerdings hat auch manufactum nichts mehr, warum weiß keiner ??Zitat:
Original von gio58093
also für meine Panerai nehme ich einfach Cape Cod. Es handelt sich um getränkte Poliertücher für Hochglanzmetallflächen.
Die Mikrokratzer lassen sich damit gut entfernen. Tiefe Kratzer natürlich nicht.
Die Erfolge sind echt beachtlich.
Ich meine der einzige deutsche Vertreiber ist:
www.manufactum.de
Rolf
man kann das glaube ich direkt bestellen, allerdings ist das mir persönlich ein zu großer akt.
ich habs mir verkniffen :DZitat:
Original von Donluigi
Willst du richtig polieren oder willst du spielen? :D
Kontaktier die Firma EVE in Pforzheim. 1. Wahl.
Wenn man in Canada beim Hersteller bestellt, einfach "***********" als Coupon-Code angeben und es gibt 10% Nachlaß :)Zitat:
Original von ulisch
das kenne ich auch, ist für beschriebene mikrokratzer sehr gut ... allerdings hat auch manufactum nichts mehr, warum weiß keiner ??Zitat:
Original von gio58093
also für meine Panerai nehme ich einfach Cape Cod. Es handelt sich um getränkte Poliertücher für Hochglanzmetallflächen.
Die Mikrokratzer lassen sich damit gut entfernen. Tiefe Kratzer natürlich nicht.
Die Erfolge sind echt beachtlich.
Ich meine der einzige deutsche Vertreiber ist:
www.manufactum.de
Rolf
man kann das glaube ich direkt bestellen, allerdings ist das mir persönlich ein zu großer akt.
Großer Akt ist es nicht - man muß Buchtstaben und zahlen eintippen und kurze Zeit später kommt die Post ;)
:gut: okay ... jetzt weiss ich auch für was die komischen tasten an meinem notebook sind :D , dann werde ich das mal abchecken, danke für die info http://www.my-smileys.de/smileys2/9.gifZitat:
Original von ******Wenn man in Canada beim Hersteller bestellt, einfach "***********" als Coupon-Code angeben und es gibt 10% Nachlaß :)
Großer Akt ist es nicht - man muß Buchtstaben und zahlen eintippen und kurze Zeit später kommt die Post ;)
Hallo!
Gibt es Erfahrungswerte mit dem Poliertuch "Cape Cod"? Taugt das was gegen Kratzerchen an den Flanken? Danke für Infos!
Gruß,
Marco.
P.S. Auch wenn ich mich mit dem "Aufwärmen" dieses Threads als "Poliertuchm*****" oute: Ich stehe dazu! ;)
P.P.S. Ich weiß, ich weiß: der x.te "Poliertuchm*****"-Thread...
Hoho! ;)Zitat:
Mir gings um Erfahrungen mit "Cape Cod"...Zitat:
Original von Rolifan
Hallo zusammen ,
Habe gerade in meinem ersten Selbstversuch das Band meiner YM poliert (Polierpaste + Dremel) . (...) Was habe ich falsch gemacht? (...)
Frag mal ****** direkt.........