http://orf.at/060904-3480/index.html
Druckbare Version
;( er war ein Guter.
Tod durch Stachelrochen hat mich dann aber doch gewundert
Ich hätte eher an Tod durch Krokodil/Alligator erwartet
Ich fand ihn immer ganz gut. Schade, aber wie hätte er sonst umkommen sollen? Wenigstens war es kein Krokodil.
Über Tote nichts als Gutes. Aber zu Lebzeiten fand ich den Kerl unerträglich. Naja, das hat er dann aber wohl nicht verdient.
m.E. war es nur eine Frage der Zeit - wer sich permanent in Gefahrensituationen begibt, diese gar sucht, muß über kurz über lang damit rechnen, dass es irgendwann mal schief geht.....
RIP Steve
Der Kerl hatte zwar IMHO einen riesen Schuß im Socken und seine Dokumentationen waren eine bläuäugige Katastrophe, aber deswegen hätte er nicht umkommen müssen.
Just my 2 cents, natürlich ;)
So siehts aus...... :gut:Zitat:
Original von Insoman
m.E. war es nur eine Frage der Zeit - wer sich permanent in Gefahrensituationen begibt, diese gar sucht, muß über kurz über lang damit rechnen, dass es irgendwann mal schief geht.....
RIP Steve
Schade, fand ihn irgendwie ganz witzig - vielleicht weil man permanent drauf gewartet hat, dass ihn mal ein Krokodil erwischt?
Aber wer sich solchen Riskiken aussetzt muss sich nicht wundern, wenn er dabei umkommt.
Ruhe in Frieden!!!
Mir tuen seine Kinder leid :(
Ist jetzt eh ned so schlimm wenn mir der Kerl nix sagt...
Das hat niemand verdient und keine Familie sollte den Vater verlieren!
Aber dass es ihn nicht schon früher erwischt hat grenzt an ein Wunder, er hat es ja regelrecht darauf angelegt.
Vor seinen Kindern scheint er keinen besonders großen Respekt gehabt zu haben.
Ich erinnere mich an die Szene wo er mit seinem ersten Kind, das noch nicht einmal laufen konnte vor der Fressluke eines Krokodils herumgewedelt hat, wer macht denn sowas ...?
Wer sich in Gefahr begibt, kann auch umkommen.
Dennoch ein uriger Typ. RIP. :(
schade, doch ich konnte diese sendung nicht leiden.
schade um ihn
Hier die ganze Story (Quelle: web.de):
"TV-"Krokodiljäger" Irwin ums Leben gekommen
Sydney (dpa) - Der durch zahlreiche Fernsehauftritte bekannte australische "Krokodiljäger" Steve Irwin ist tot. Der 44-Jährige starb bei Dreharbeiten für eine Meeres-Dokumentation durch den Stich eines Stachelrochens ins Herz, wie australische Medien am Montag berichteten.
Er habe bei dem Unfall vor der australischen Nordostküste keine Überlebenschance gehabt und sei durch Herzstillstand gestorben, sagte Notarzt Ed O'Laughlin.
Die TV-Serie "Crocodile Hunter", in der der stets hyper-aktive Irwin in khakifarbenen Tropenkleidern durch die Wildnis streift, hat seinen eigenen Angaben zufolge weltweit 500 Millionen Zuschauer. Zuhause in Australien indes fühlte er sich bisweilen verkannt: "In meinem eigenen Land finden mich die Leute wohl ein bisschen peinlich", sagte Steve Irwin 2003 in einem Interview. 1991 hatte er den Zoo seiner Eltern an der Sunshine Coast im Bundesstaat Queensland übernommen und zu einer Touristenattraktion gemacht. Nur ein Jahr später begann seine später so erfolgreiche TV-Serie.
Irwin habe sich mit den Dreharbeiten so nahe an Stachelrochen in höchste Gefahr begeben, sagte der australische Naturfilmer David Ireland. "Sie haben einen oder zwei Stachel am Schwanz, die nicht nur von Gift umhüllt sind, sondern auch wie ein Bajonett wirken", erläuterte Ireland. "Wenn damit irgendein lebenswichtiges Organ getroffen wird, ist der Stachel tödlich wie ein Bajonett."
Einen Bärendienst hatte sich der Fernseh-Tierfreund erwiesen, als er vor zwei Jahren vor laufender Kamera ein vier Meter langes Krokodil mit der Hand fütterte, während er seinen erst einen Monat alten Sohn Bob auf dem Arm hielt. Selbst treue Fans wunderten sich damals, ob Irwin noch recht bei Sinnen ist. Viele erinnerten sich an Pop-Sänger Michael Jackson erinnert, der 2002 sein Baby vom Balkon des Berlin Hotels "Adlon" hatte baumeln lassen. Wegen der scharfen öffentlichen Kritik zog sich Irwin in Australien zurück.
Australische Politiker und Tourismusmanager würdigten derweil die Verdienste des "Krokodiljägers". Irwin habe dem Bundesstaat und ganz Australien viel gegeben, sagte der Ministerpräsident von Queensland, Peter Beattie. "Eine Menge Leute auf der ganzen Welt, vor allem jüngere, werden heute sehr traurig sein", sagte er. Der Chef des Tourismusrates, Matthew Hingerty, nannte Irwin eine "Australische Ikone", die dem Land hunderte Millionen Euro an Tourismuseinnahmen gebracht habe, wodurch hunderte Menschen einen Job hätten. Steve Irwin hinterlässt eine Frau und zwei Kinder im Alter von 3 und 8."
;(Zitat:
Original von paddy
Steve Irwin hinterlässt eine Frau und zwei Kinder im Alter von 3 und 8."
schade drum... ;(
Traurig.
Als Tierentertainer mit fehlendem
Selbsterhaltungstrieb war der Kerl auf Animal Planet
oder Discovery Channel allerdings eine Zumutung.
"Wow, what a beautiful snake, lets try to catch her.."
Ich musste immer wegsehen. Wie oft da jemand mit einem
Antiserum und einem Defi dahinter stand?
Und mir haben Tiere leid getan, die sich nach solchen Aktionen erst mal wieder vom Herzrasen erholen mussten.
Dafür trägt nur einer die Verantwortung. Er selbst ...Zitat:
Original von watchman
;(Zitat:
Original von paddy
Steve Irwin hinterlässt eine Frau und zwei Kinder im Alter von 3 und 8."
Else Kling ist auch heute gestorben