Royal Oak , Chrono oder Offshore
Hi,
nach 5 Rolex`s möchte ich mir evtl. mal was anderes gönnen. :D
Audemars Piguet ist mir aufgefallen, speziell die Royal Oak, Royal Oak Chrono oder die Royal Oak Offshore.
Hier musste ich allerdings lesen, dass gerade das Offshore-Werk nicht gerade das gelbe vom Ei sei. ;(
Kann mir jemand die Unterschiede der drei Weke darlegen bzw. die Vor- und Nachteile?!?!?
Audemars Piguet Profis rann!!!!!!
RE: Royal Oak , Chrono oder Offshore
naja, ist ein aufgesetztes Chronomodul auf Basis JLC.
ABER: Die Polaris :gut: hat ein eigenes AP Kaliber :]
RE: Royal Oak , Chrono oder Offshore
Zitat:
Original von steboe
naja, ist ein aufgesetztes Chronomodul auf Basis JLC.
ABER: Die Polaris :gut: hat ein eigenes AP Kaliber :]
Die heisst Offshore Polaris?!?
RE: Royal Oak , Chrono oder Offshore
Zitat:
Original von UlfBenz
Zitat:
Original von steboe
naja, ist ein aufgesetztes Chronomodul auf Basis JLC.
ABER: Die Polaris :gut: hat ein eigenes AP Kaliber :]
Die heisst Offshore Polaris?!?
Die heisst Royal Oak Offshore Alinghi - ist ein Sondermodell mit Regatta-Zähler, da AP Sponsor des Alinghi-Teams ist. Beim Konzi wirst du aber keine mehr bekommen, da bereits lange ausverkauft.
RE: Royal Oak , Chrono oder Offshore
Nimm den Chrono. Die Offshores beherbergen unterdimensionierte Modulkaliber und die "Datumslupe" ist auch nicht gerade schön.
RE: Royal Oak , Chrono oder Offshore
Zitat:
Original von market-research
Nimm den Chrono. Die Offshores beherbergen unterdimensionierte Modulkaliber und die "Datumslupe" ist auch nicht gerade schön.
Was heisst "modulkaliber"?
RE: Royal Oak , Chrono oder Offshore
Zitat:
Original von UlfBenz
Zitat:
Original von market-research
Nimm den Chrono. Die Offshores beherbergen unterdimensionierte Modulkaliber und die "Datumslupe" ist auch nicht gerade schön.
Was heisst "modulkaliber"?
Daß das Werk aus einem Basiswerk und einem darauf aufgesetzten separaten Chronographen-Modul zusammengesetzt wird