Uhrenbeweger und Armbänder
Hallo zusammen
Wie ist das eigentlich? Schaded ein Uhrenbeweger dem Armband?
Immer wenn sich das Teil dreht, bewegt sich der Uhrenkopf einwenig hin und her, mit leisen "Klick" geräuschen. 8o
Leiert so das Band schnell aus? Ich möchte nicht immer das Band enger stellen, damit die Uhr fest darin eingespannt ist.
Wie macht ihr das?
RE: Uhrenbeweger und Armbänder
Was hast du denn für nen Uhrenbeweger, bei mir waggelt da nix!!!
RE: Uhrenbeweger und Armbänder
Zitat:
Original von pasq
Hallo zusammen
Wie ist das eigentlich? Schaded ein Uhrenbeweger dem Armband?
Immer wenn sich das Teil dreht, bewegt sich der Uhrenkopf einwenig hin und her, mit leisen "Klick" geräuschen. 8o
Leiert so das Band schnell aus? Ich möchte nicht immer das Band enger stellen, damit die Uhr fest darin eingespannt ist.
Wie macht ihr das?
Die billigen Uhrenbeweger (ich meine Billig, nicht Preiswert) haben zu kleine Kissen.
Mein Umgetauschter: sieht gut aus, ist aber ein billiger Beweger, Kissen zu klein und Geräusche machte er auch. Das Holz ist auch nur furniert und lackiert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWN%3AIT&rd=1
Mein Jetziger: sieht weniger gut aus, aber vernünftige Kissen mit Grösseneinstellung und keine Geraeusche:
http://cgi.ebay.de/WUNDERSCHONER-UHR...QQcmdZViewItem
Habe dem Händler sogar gesagt, er solle die Kissen gesondert erwähnen, da die meissten Beweger in der Bucht schlichtweg Schrott sind, zu kleine Kissen haben und Geräusche machen. Habe jetzt den vierten (verschiedenen) Uhrenbeweger von 4 Anbieter und bin mit dem zuletzt in Köln erworbenen voll zufrieden. Für 119 Euro ein Top Gerät.