hallo
ist die echt?
was meint ihr?
7928
gruss
eine gute tudor zufinden ist schwerer als eine rolex!
Druckbare Version
hallo
ist die echt?
was meint ihr?
7928
gruss
eine gute tudor zufinden ist schwerer als eine rolex!
Nicht mehr original. da einiges ersetzt. Gangabweichung ist erschreckend. Also mir wäre sie zu teuer. Mal sehen was die Spezialisten hier so meinen.
Schade - diese Uhr aufzutischen hatte ich mir eigentlich für heute als Wochenendschmankerl für Euch aufheben wollen. Chapeau Larsk!
Wie auch immer - letztens ist was Ähnliches in der spanische Bucht aufgetaucht: Hier
Neben der aufregenden Tatsache, daß sie, für diese Epoche eigentlich unmöglicherweise, Datum hat, verwirrt als weiteres der rote Submariner-Schriftzug.
Ich denke man muss angesichts des Auftauchens einer 2. Rosen-Tudor-Sub mit Datum davon ausgehen, daß die bisherigen Angaben in diversen Tudor-Sub-Sites, daß das Datum bei dieser Uhr erst Mitte der 70er eingeführt wurde, als fraglich betrachten.
Ich bin gespannt, was Neo und die Anderen Tudorianer dazu sagen werden.
salut
hmmm das ist doch schon mal ein anfang was ich auch noch nie gehört hab ist das kaliber 395, ist eigendlich wie bei rolex mit 1560/1565 mit und ohne datum aber es gibt keine info's über das 395.
es sollte ja ein valjoux 722 sein das für das 390 benutzt wurde.
die nummer auf dem deckel ist auch interessant sieht für mich nach royal navy aus.
wo sind den die anderen tudorianer mit info's?
gruss aus züri wo die sonne scheint
lars
salut
da hab ich noch eine was für euch ;)
navy
man kann auch die nichtsichtbaren uhren anklicken.
gruss
hallo, hab mit dem vk schon ein paar mal hin und her gemailt.... ich find die uhr schon auch komisch bestimmt ne bastelarbeit aus den fünfzigern oder eher den sechzigern.....der preis ist auch einiges zu hoch aber von dem werk gibts fast keine ersatzteile mehr.
auch fraglich sind die abnutzungen am gehäuse ??
das war die letzte mail.....
Hallo und danke für die Info. Lt. Rolex gab es aber dieses Model auch mit Datum. Gehäuse ist altersbedingt nicht neu. Ich hab mal unter chrono24.com geschaut da steht eine 7928 drin, die
ich für 1400 verkauft habe, jetzt bei einem Italiener für 2400.
Vielen Dank für die Ausfühung. Andreas
sehr komisch das ding finger weg lassen oder der preis stimmt....
jürgen
hallo
wie soll das denn gehen mit einer bastellarbeit aus den 60er?
datumloch aus einem zifferblatt rausschneiden und dann noch ein werk rein mit datum?
für eine bastellarbeit denke ich war eine tudor nicht sehr interessant mit diesem aufwand, schon der preis war ein ganz anderer als für eine rolex.
mich nimmt mehr die nr. auf dem deckel wunder ob die echt ist.
das gehäuse könnte auch von einer 5513 sein.
werde noch abklären
gruss lars