Original von KaiB
Zitat:
Original von LV Gott
..., die made verdient das geld eh zu leicht. ...
Unsinnige Aussage!
Ich habe zwei Makler in meinem Bekanntenkreis. Mit denen möchte ich nicht tauschen!
Zu viel verdienen Makler bestimmt nicht. Die meisten Leute sehen immer nur die Prozente bei einem abgeschlossenen Geschäft.
Die ganzen Besichtigungstermine, spät Abends oder auch am Wochenende, wo kein Abschluß erfolgt und somit kein Geld verdient wird, werden nicht berücksichtigt.
Rechnet man das auf den Stundenlohn um - erschreckend niedrig.
Sicher gibt es Maklerbüros, die in geschäftsträchtigen Städten gutes Geld verdienen. Diese Vertriebler gibt es aber auch in anderen Branchen.
Man sollte nicht generell alle Makler über einen Kamm scheren.
Heutzutage gibt es mehr Käufer, die einen Makler versuchen über den Tisch zu ziehen, als umgekehrt.
Ich möchte z. Zt. eine ETW verkaufen. Da mir die Zeit fehlt, wickele ich das ganze über einen Makler ab.
Hatte in den letzten drei Monaten unter anderem vier Kaufinteressenten, die sich die Wohnung von dem Makler haben zeigen lassen; danach meldeten sie sich direkt bei mir und fragten nach, ob die Abwicklung über einen Makler laufen müsse.
Frechheit! Habe die Leute der Tür verwiesen. Solche Geschäfte mache ich nicht.
Man sollte auch nicht vergessen, dass ein Makler beim Verkauf für den Preis haftet. Er hat sicherzustellen, dass eine Immobilie über ihn nicht überteuert verkauft wird. Dafür muss ein Makler einen Vermögensschadenshaftpflichtversicherung abschließen.
Nicht jede Wohnung oder Haus ist gleich viel Wert, obwohl die Eckdaten identisch sind. Da ist der Rat eines Maklers oftmals hilfreich.
Ich möchte hier keine Lanze für den Berufsstand des Makler brechen - aber er hat seine Daseinsberechtigung und man sollte nicht alle gleich abstempeln.
Macht man bei Ärzten, Anwälten, Vertretern o. Vertriebler häufig zu gerne. Warum auch immer.