Hab's nicht gefunden: Kronenlagerung???
Hallo!
Irgendwann und irgendwo habe ich in einem Thread gelesen, daß eine Atomatik über Nacht am besten auf der Krone ruhend abgelegt wird.
Wenn ja - was ist da dran? was soll das bringen?
Oder ist das eine der vielen Legenden? 8o :stupid: :rolleyes: :O
RE: Hab's nicht gefunden: Kronenlagerung???
Schau mal unter anderem hier...
Wenn Du in der Suche unter ablegen schaust und nur im Titel suchst findest Du noch drei andere Threads...
Die Lagerung der Uhr auf der Krone soll angeblich den höchsten Reibungswiderstand erzeugen. Da die meisten Uhren eher vor- als nachgehen versucht man so den Vorgang der Uhr über Nacht ein wenig einzubremsen...
Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt...
BTW: es gab mal einen Thread wo es ein Rolex-Dokument gab in dem genau beschrieben war wie man die Uhr ablegen sollte. Den Thread hab ich leider nicht mehr gefunden, aber das Dokument war meine ich schon aus dem 70ern...
EDIT: Jens war schneller!
RE: Hab's nicht gefunden: Kronenlagerung???
Zitat:
Original von PVH
BTW: es gab mal einen Thread wo es ein Rolex-Dokument gab in dem genau beschrieben war wie man die Uhr ablegen sollte. Den Thread hab ich leider nicht mehr gefunden, aber das Dokument war meine ich schon aus dem 70ern...
Daran erinnere ich mich auch, Marc. War meines Wissens in einem Post von Penzes (Istvan) zu sehen. Finde ich jetzt aber auf die Schnelle auch nicht.
Gruß
Jens
RE: Hab's nicht gefunden: Kronenlagerung???
Man unterscheidet Flachlagen (ZB oben, ZB unten) und Kronenlagen (Krone oben, Krone rechts usw.). Welche den gewünschten Gangausgleich bringt, testet man am besten auf einer Zeitwaage. Mit Automatik oder Handaufzug hat das nichts zu tun.