Bei meiner neuen DJ 116200 hab ich manchmal das Gefühl, die Lupe sei minimal schief geklebt.
Heute hab ich es ausgemessen mit einem Präzisionsmessschieber. Ist allerdings nciht einfach, da wenig Bezugspunkte existieren, nur eben die INdexe. Die Ausrichtung des Glases scheint 100%ig, da die LAserkrone perfekt sitzt. Wie ichs drehe und wende, ich kann keine Abweichung feststellen.
Ich war gestern bei einem Konzi, und der hats auch nochmal vermessen. Konnte ebenfalls ncihts feststellen, hat aber genauso die scheinbar minimale Schiefe gesehen.
Liegts an der verzerrung der lupe? Weiss jemand, wie die Lupen geklebt werden (maschinell oder per Hand)?
Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass mit den heutigen Fertigungsstandards noch schiefe Lupen existieren.
Wer kennt Ähnliches?