Hochdeutsch - oder was?... ;-)
:cool: Hallo zusammen! :cool:
:] Obwohl die Standardsprache hier im Forum scheinbar Hochdeutsch ist, wage ich es, einmal ein Gedicht in meiner Muttersprache (Dialekt) zu bringen... :D
Hindeno ka Jede sage
S isch immer ebber do,
wo sait hindeno
er häb’s vorher scho gwißt wie's kunnt.
Nur het er's nit welle
andere verzelle.
Un wemeren frogt nochem Grund,
deno sait er verlege,
's isch numme gsi wege -
wegenem Gschwätz vu de Lit un Gespött,
wenn er ganz älleinig
tät sage si Meinig.
Ob er's ämend doch nit gwißt het?
Aber jetz hinteno
do wär er scho froh,
wenn er trotzem Gespött
frieher 's Mul ufgmacht hätt,
woner doch gwißt het wie's kunnt.
:D....bin gespannt, wie Ihr so im Alltag redet (babblet, schwätzet oder so).... :D ;)
RE: Hochdeutsch - oder was?... ;-)
Zitat:
Original von schwarzbaer...
Hindeno ka Jede sage
S isch immer ebber do,
wo sait hindeno
er häb’s vorher scho gwißt wie's kunnt.
Nur het er's nit welle
andere verzelle.
Un wemeren frogt nochem Grund,
deno sait er verlege,
's isch numme gsi wege -
wegenem Gschwätz vu de Lit un Gespött,
wenn er ganz älleinig
tät sage si Meinig.
Ob er's ämend doch nit gwißt het?
Aber jetz hinteno
do wär er scho froh,
wenn er trotzem Gespött
frieher 's Mul ufgmacht hätt,
woner doch gwißt het wie's kunnt.
...
Ok, einer muß ja Erbarmen zeigen:
Im Nachhinein kann jeder sagen
Es gibt immer jemanden,
der im Nachhinein sagt
er hätte schon vorher gewusst was passiert.
Nur wollt er es
Anderen nicht erzählen.
Und wenn man ihn nach dem Grund fragt,
dann sagt er verlegen,
es sei nur wegen
dem Geschwätz und Gespött der Leute gewesen,
wenn er ganz allein
seine Meinung gesagt hätte.
Ob er es am Ende doch nicht gewusst hat?
Aber jetzt im Nachhinein
Wäre er schon froh gewesen,
hätte er trotz Gespött
früher dem Mund aufgemacht,
wo er doch gewußt hat was passiert.
...
Und jetzt behaupt mal noch Jemand "mir könne alles außer Hochdeutsch" ... :D
Schwarzbär wo kommsch her?