Original von Prof. Rolex
Zitat:
Original von elmar2001
Rail kommt nicht von Eisenbahn 8o (wer erzählt denn so einen Schmarrn), sondern von "to rail" = "fluchten" ;)
Alles klar? =)
Auch auf die Gefahr hin, mich jetzt der Lächerlichkeit preiszugeben:
Bis heute habe ich nicht verstanden, warum die Zifferblätter mit symmetrischem Chronometer-Schriftzug „Rail Dial“ und nicht „Aligned Dial“ genannt werden.
Elmars Erkärung ist für mich sehr überraschend, denn der Begriff „to rail“ im Sinne von „fluchten“ war mir bisher völlig unbekannt. „Fluchten“ kenne ich als „align“ oder „to be in alignment“. „Rail“ als Substantiv ist mir als „Schiene“ und „rail“ als Verb im umgangssprachlichen Sinne für „schimpfen“ bekannt. Den Begriff „to rail“ in Bezug auf „fluchten“ habe ich bisher auch in keinem Wörterbuch und auch keinem technischen Wörterbuch gefunden.
Vermutlich handelt es sich um amerikanisiertes Englisch, das im Rest der Welt wieder mal zu einiger Verwirrung führt.
Gruß
Matthias