Kaufabsicht Zenith El Primero Chrono
Hallo zusammen,
möchte meine kleine Uhrensammlung ergänzen. Habe u.a. 2 Rolex, eine Sub. aus 1996 ohne Datum und eine Vintage Oyster Perpetual, Modell 1002, ref. 1560. Alles klassisch Stahl/schwarzes Ziffernblatt.
Besitze auch noch einen IWC Porsche Design Titan Chronometer aus 88.
Suche noch einen Chrono mit Manufakturwerk und hellem Ziffernblatt, der auch alltagstauglich ist. Die Daytona, die ja bis 2000 mit dem überarbeiteten Zenith El Primero Werk ausgestattet war, ist mir etwas zu kostspielig. Will eigentlich unter 2.000 EUR bleiben.
Und da fiel mir die Zenith ins Auge. Schlichter Chrono aus Stahl. Gibt es in verschiedenen Varianten, aber eben auch schlicht, wenn man das Guckfenster hinten mal vergißt.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Zenith und dem El Primero Werk, Kal. 400 ? Danke für Infos vorab.
Schöne Grüße. Franko
RE: Kaufabsicht Zenith El Primero Chrono
Hallo Franko,
ich habe meine Zenith De Luca seit 1995 und habe die Uhr bis zum Erwerb meiner Panama vor zwei Jahren täglich getragen. Und das bei allen Gelegenheiten, d.h. im Büro, beim Sport, im Urlaub,...
Die Uhr ist super robust und trotz der hohen Gangart gab es bei mir nie Probleme mit dem Werk. Die Bandqualität macht nicht einen so robusten Eindruck, wie bei den aktuellen Rolex Modellen, aber ansonsten kann man nichts gegen die Uhren sagen. Im Gegenteil, ich finde sie auch nach über 10 Jahren noch immer TOP und es macht immer wieder Spaß, die Uhr zu tragen. Sicher ist besonders das Modell De Luca für Krönchen-Fans auf Grund der optischen Nähe zu den Sportmodellen besonders einfach zu adoptieren.
Beste Grüße, André