Aufarbeitung u. Stärke der Hörner
Hallo Profis,
es gab einmal einen Thread wo ein Member aufgrund des Schleifbildes bestimmen konnte, wo bzw. wer die Uhr aufgearbeitet hat. Es wurden die Unterschiede zwischen einer Aufarbeitung in Köln bzw. beim Konzi im Detail diskudiert. Angebl. ist bei einer Original Rolex Aufarbeitung der Materialabtrag grösser, was auch die Form leicht verändert.
Leider habe ich über die Suchfunktion nicht viel gefunden. Ich würde das nochmal sehr gerne nachlesen.
Was mir auch aufgefallen ist, dass es bei neuen, noch nicht geschliffenen Uhren (DJ Sub usw.) grosse Unterschiede in der Hornbreite gibt. Bei gleichen Modellen wohlgemerkt! Werden die Hörner manuell geschliffen, dass so grosse Unterschiede auftreten können? (Hornbreite, Schärfe, Unterkante.
Die Uhren die ich miteinander verglichen habe sind alle noch im 1. Besitz und wurden 100% nicht aufgearbeitet.
Würde mich über zahlreiche Antworten freuen...
LG Pauki
RE: Aufarbeitung u. Stärke der Hörner
Zitat:
Original von pauki
Was mir auch aufgefallen ist, dass es bei neuen, noch nicht geschliffenen Uhren (DJ Sub usw.) grosse Unterschiede in der Hornbreite gibt. Bei gleichen Modellen wohlgemerkt! Werden die Hörner manuell geschliffen, dass so grosse Unterschiede auftreten können? (Hornbreite, Schärfe, Unterkante.
Deckt sich voll mit meinen Erfahrungen. Auch der Verlauf der Krümmung des Horns variiert zuweilen, wie sich schön am Abstand zum Endstück des Bandes sehen lässt.