Preise, Revision bei Rolex (Köln)
Hallo, wollte meine SD aus 2000 mal zum Service nach Köln bringen, war auch schon öfter mit verschiedenen Uhren da und auch immer sehr zufrieden. Meine Frage, was kostet die Revi jetzt (Uhr ist wie neu, also auch keine zusätzlichen Erstzteile nötig)
Meine einzige Befürchtung ist, beim Abnehmen des Metallrings, unter der Lünette, der das Glas fest einpresst entstehen beim Abziehen 4 Kontaktstellen (Vom Abzieher). Die bei einer Standartrevi hinterher nicht auffallen, wenn das Gehäuse aufgearbeitet wird. Ich lasse mein Gehäuse aber nicht aufarbeiten! Möchte aber hinterher auch keine Spuren auf dem Gehäuse haben.
Hatte schon jemand eine Revi ohne Gehäuseaufarbeitung?
Gruß oyster
RE: Preise, Revision bei Rolex (Köln)
Zitat:
Original von oyster
Hallo, wollte meine SD aus 2000 mal zum Service nach Köln bringen, war auch schon öfter mit verschiedenen Uhren da und auch immer sehr zufrieden. Meine Frage, was kostet die Revi jetzt (Uhr ist wie neu, also auch keine zusätzlichen Erstzteile nötig)
Meine einzige Befürchtung ist, beim Abnehmen des Metallrings, unter der Lünette, der das Glas fest einpresst entstehen beim Abziehen 4 Kontaktstellen (Vom Abzieher). Die bei einer Standartrevi hinterher nicht auffallen, wenn das Gehäuse aufgearbeitet wird. Ich lasse mein Gehäuse aber nicht aufarbeiten! Möchte aber hinterher auch keine Spuren auf dem Gehäuse haben.
Hatte schon jemand eine Revi ohne Gehäuseaufarbeitung?
Gruß oyster
5 Kontaktstellen sind es.....laß nichts machen, dann sieht man auch nichts.....oder du lässt es die Profis in Köln so machen, wie deren Bestimmungen sind....
Gruß Andreas
RE: Preise, Revision bei Rolex (Köln)
Zitat:
Original von oyster
Hallo, wollte meine SD aus 2000 mal zum Service nach Köln bringen, war auch schon öfter mit verschiedenen Uhren da und auch immer sehr zufrieden. Meine Frage, was kostet die Revi jetzt (Uhr ist wie neu, also auch keine zusätzlichen Erstzteile nötig)
Meine einzige Befürchtung ist, beim Abnehmen des Metallrings, unter der Lünette, der das Glas fest einpresst entstehen beim Abziehen 4 Kontaktstellen (Vom Abzieher). Die bei einer Standartrevi hinterher nicht auffallen, wenn das Gehäuse aufgearbeitet wird. Ich lasse mein Gehäuse aber nicht aufarbeiten! Möchte aber hinterher auch keine Spuren auf dem Gehäuse haben.
Hatte schon jemand eine Revi ohne Gehäuseaufarbeitung?
Gruß oyster
Hatte meine SD ( auch 2000 ) im Juli in Köln.
Es wurde nur Krone/Tubus und alle Dichtungen ersetzt.
Keine Spuren davon sichtbar.
RE: Preise, Revision bei Rolex (Köln)
Zitat:
Original von riesling1965
Zitat:
Original von oyster
Hallo, wollte meine SD aus 2000 mal zum Service nach Köln bringen, war auch schon öfter mit verschiedenen Uhren da und auch immer sehr zufrieden. Meine Frage, was kostet die Revi jetzt (Uhr ist wie neu, also auch keine zusätzlichen Erstzteile nötig)
Meine einzige Befürchtung ist, beim Abnehmen des Metallrings, unter der Lünette, der das Glas fest einpresst entstehen beim Abziehen 4 Kontaktstellen (Vom Abzieher). Die bei einer Standartrevi hinterher nicht auffallen, wenn das Gehäuse aufgearbeitet wird. Ich lasse mein Gehäuse aber nicht aufarbeiten! Möchte aber hinterher auch keine Spuren auf dem Gehäuse haben.
Hatte schon jemand eine Revi ohne Gehäuseaufarbeitung?
Gruß oyster
Hatte meine SD ( auch 2000 ) im Juli in Köln.
Es wurde nur Krone/Tubus und alle Dichtungen ersetzt.
Keine Spuren davon sichtbar.
Danke für die Info!
Was hat der Dichtungswechsel gekostet? So 200€?
oyster
RE: Preise, Revision bei Rolex (Köln)
225 incl. Versand (Versand kostet schon 45€).
RE: Preise, Revision bei Rolex (Köln)
Zitat:
Original von riesling1965
225 incl. Versand (Versand kostet schon 45€).
Danke Frank !
Gruß aus Hamburg
Marcus
RE: Preise, Revision bei Rolex (Köln)
Zitat:
Original von Andreas
Zitat:
Original von oyster
Hallo, wollte meine SD aus 2000 mal zum Service nach Köln bringen, war auch schon öfter mit verschiedenen Uhren da und auch immer sehr zufrieden. Meine Frage, was kostet die Revi jetzt (Uhr ist wie neu, also auch keine zusätzlichen Erstzteile nötig)
Meine einzige Befürchtung ist, beim Abnehmen des Metallrings, unter der Lünette, der das Glas fest einpresst entstehen beim Abziehen 4 Kontaktstellen (Vom Abzieher). Die bei einer Standartrevi hinterher nicht auffallen, wenn das Gehäuse aufgearbeitet wird. Ich lasse mein Gehäuse aber nicht aufarbeiten! Möchte aber hinterher auch keine Spuren auf dem Gehäuse haben.
Hatte schon jemand eine Revi ohne Gehäuseaufarbeitung?
Gruß oyster
5 Kontaktstellen sind es.....laß nichts machen, dann sieht man auch nichts.....oder du lässt es die Profis in Köln so machen, wie deren Bestimmungen sind....
Gruß Andreas
Die SD hat keinen Metallring unter der Lünette!!
Bei der SD ist das Gehäuse komplett und der Ring ist das Rehaut innen.
Das Glas wird mit der Dichtung und dem Innenring komplett eingepresst.
Beim Ausbau wird das Glas von innen mit einem Druckstück das genau auf den Innenring passt rausgedrückt.
Gruss MIKE
RE: Preise, Revision bei Rolex (Köln)
Zitat:
Original von vwbusmike
Zitat:
Original von Andreas
Zitat:
Original von oyster
Hallo, wollte meine SD aus 2000 mal zum Service nach Köln bringen, war auch schon öfter mit verschiedenen Uhren da und auch immer sehr zufrieden. Meine Frage, was kostet die Revi jetzt (Uhr ist wie neu, also auch keine zusätzlichen Erstzteile nötig)
Meine einzige Befürchtung ist, beim Abnehmen des Metallrings, unter der Lünette, der das Glas fest einpresst entstehen beim Abziehen 4 Kontaktstellen (Vom Abzieher). Die bei einer Standartrevi hinterher nicht auffallen, wenn das Gehäuse aufgearbeitet wird. Ich lasse mein Gehäuse aber nicht aufarbeiten! Möchte aber hinterher auch keine Spuren auf dem Gehäuse haben.
Hatte schon jemand eine Revi ohne Gehäuseaufarbeitung?
Gruß oyster
5 Kontaktstellen sind es.....laß nichts machen, dann sieht man auch nichts.....oder du lässt es die Profis in Köln so machen, wie deren Bestimmungen sind....
Gruß Andreas
Die SD hat keinen Metallring unter der Lünette!!
Bei der SD ist das Gehäuse komplett und der Ring ist das Rehaut innen.
Das Glas wird mit der Dichtung und dem Innenring komplett eingepresst.
Beim Ausbau wird das Glas von innen mit einem Druckstück das genau auf den Innenring passt rausgedrückt.
Gruss MIKE
Ist das bei der Sub Date auch so ?
Weiß Jemand was eine Revi, ohne Gehäuse- und Bandüberarbeitung,
bei Rolex kostet ?
RE: Preise, Revision bei Rolex (Köln)
Zitat:
Original von vwbusmike
Zitat:
Original von Andreas
Zitat:
Original von oyster
Hallo, wollte meine SD aus 2000 mal zum Service nach Köln bringen, war auch schon öfter mit verschiedenen Uhren da und auch immer sehr zufrieden. Meine Frage, was kostet die Revi jetzt (Uhr ist wie neu, also auch keine zusätzlichen Erstzteile nötig)
Meine einzige Befürchtung ist, beim Abnehmen des Metallrings, unter der Lünette, der das Glas fest einpresst entstehen beim Abziehen 4 Kontaktstellen (Vom Abzieher). Die bei einer Standartrevi hinterher nicht auffallen, wenn das Gehäuse aufgearbeitet wird. Ich lasse mein Gehäuse aber nicht aufarbeiten! Möchte aber hinterher auch keine Spuren auf dem Gehäuse haben.
Hatte schon jemand eine Revi ohne Gehäuseaufarbeitung?
Gruß oyster
5 Kontaktstellen sind es.....laß nichts machen, dann sieht man auch nichts.....oder du lässt es die Profis in Köln so machen, wie deren Bestimmungen sind....
Gruß Andreas
Die SD hat keinen Metallring unter der Lünette!!
Bei der SD ist das Gehäuse komplett und der Ring ist das Rehaut innen.
Das Glas wird mit der Dichtung und dem Innenring komplett eingepresst.
Beim Ausbau wird das Glas von innen mit einem Druckstück das genau auf den Innenring passt rausgedrückt.
Gruss MIKE
Richtig, nur schrieb ich vom Lünettenabheber und nicht vom Glashaltering oder anderen Presssystemen.....
Gruß Andreas
RE: Preise, Revision bei Rolex (Köln)
Zitat:
Original von Andreas
Zitat:
Original von vwbusmike
Zitat:
Original von Andreas
Zitat:
Original von oyster
Hallo, wollte meine SD aus 2000 mal zum Service nach Köln bringen, war auch schon öfter mit verschiedenen Uhren da und auch immer sehr zufrieden. Meine Frage, was kostet die Revi jetzt (Uhr ist wie neu, also auch keine zusätzlichen Erstzteile nötig)
Meine einzige Befürchtung ist, beim Abnehmen des Metallrings, unter der Lünette, der das Glas fest einpresst entstehen beim Abziehen 4 Kontaktstellen (Vom Abzieher). Die bei einer Standartrevi hinterher nicht auffallen, wenn das Gehäuse aufgearbeitet wird. Ich lasse mein Gehäuse aber nicht aufarbeiten! Möchte aber hinterher auch keine Spuren auf dem Gehäuse haben.
Hatte schon jemand eine Revi ohne Gehäuseaufarbeitung?
Gruß oyster
5 Kontaktstellen sind es.....laß nichts machen, dann sieht man auch nichts.....oder du lässt es die Profis in Köln so machen, wie deren Bestimmungen sind....
Gruß Andreas
Die SD hat keinen Metallring unter der Lünette!!
Bei der SD ist das Gehäuse komplett und der Ring ist das Rehaut innen.
Das Glas wird mit der Dichtung und dem Innenring komplett eingepresst.
Beim Ausbau wird das Glas von innen mit einem Druckstück das genau auf den Innenring passt rausgedrückt.
Gruss MIKE
Richtig, nur schrieb ich vom Lünettenabheber und nicht vom Glashaltering oder anderen Presssystemen.....
Gruß Andreas
Habe mich auf den Text von Oyster bezogen und nicht auf Deinen.
SORRY
MIKE