aber seht selbst:
http://i3.tinypic.com/23gzcrp.jpg
http://i2.tinypic.com/23gzeh1.jpg
Druckbare Version
aber seht selbst:
http://i3.tinypic.com/23gzcrp.jpg
http://i2.tinypic.com/23gzeh1.jpg
WIE OFT BLÜHT DIE?
Wo kann man die Kaufen ?? Werde mir dann mal eine oder zwei in den Garten Stellen :)
da macht die hummel aber augen
SELTEN, SEHR SELTEN... ;(, leider ;)Zitat:
Original von ******
WIE OFT BLÜHT DIE?
bist du im uhrlaub?
Pflück mir eine dieser Blüten und schick sie mir !!!!! :D
Einen Strauss auch an meine Adresse bitte. Und nicht mit den Blüten sparen!
wieso sollte ich im uhrlaub sein ;)Zitat:
Original von karli
bist du im uhrlaub?
@ Björn, Dennis, Martin, Jan,...: Ich glaube es gibt nur diese Eine, soll ich veruschen Ableger zu machen? ;)
PVH das ist doch keine einfache Rolexie.
Das ist eine SeaDwellerius der Famillie Submarinus, es gehoert aber doch zu den Rolexien Pflanzen.
schöne Idee! :gut:
Auf alle Fälle, ich will auch sowas "ernten" :DZitat:
Original von PVH
wieso sollte ich im uhrlaub sein ;)Zitat:
Original von karli
bist du im uhrlaub?
@ Björn, Dennis, Martin, Jan,...: Ich glaube es gibt nur diese Eine, soll ich veruschen Ableger zu machen? ;)
Hmmmmmmm...... optimal wäre natürlich wenn im Strauss ein wenig Varianz drin wäre. Züchte doch mal Datejust, GMT, Explorer, Milgauss, Air-King oder Day Date- Pflänzlein. Oder kreuze mal ein bisschen, z.B. AirGMT-Day. Das wärr ne klasse Sache!!!:gut: :gut:Zitat:
Original von PVH
wieso sollte ich im uhrlaub sein ;)Zitat:
Original von karli
bist du im uhrlaub?
@ Björn, Dennis, Martin, Jan,...: Ich glaube es gibt nur diese Eine, soll ich veruschen Ableger zu machen? ;)
:gut: Agree :gut:Zitat:
Original von liberalix
schöne Idee! :gut:
Marc´s Theorie nach müsste es in der Schweiz bei Rolex so aussehen:
http://images6.theimagehosting.com/plantage.jpg
Greetings
sieht stachelig aus.
was ist das denn für ein bild - hanfplantage? :D
von der rolexie hätte ich gerna auch einen ableger, am besten die version daydaterius ;)
Echt starke Rolex Plantage
Ahh...die Rolexie
Seltene Blume, äusserst wiederstandsfähig und extremen Bedingungen aussetzbar, wie z.B. einer Meerestiefe von 1220 m
Herkunft Schweiz, mittlerweile aber überall auf der Welt zu finden.
:D
Ich nehm auch gern eine oder mehrere :D
dürfte ja, weil es eine pflanze ist, nicht allzuviel kosten =)
Also: lass mal per Fleurop rüberwachsen :jump: