Wer hat hier wohl von wem agbekupfert und diese "Bauhausuhr" zuerst gebaut?
Mehr "Bauhaus" braucht kein Mensch..
http://i7.tinypic.com/21bu58g.jpg
http://i7.tinypic.com/21bu49j.jpg
http://i7.tinypic.com/21bu4i8.jpg
Druckbare Version
Wer hat hier wohl von wem agbekupfert und diese "Bauhausuhr" zuerst gebaut?
Mehr "Bauhaus" braucht kein Mensch..
http://i7.tinypic.com/21bu58g.jpg
http://i7.tinypic.com/21bu49j.jpg
http://i7.tinypic.com/21bu4i8.jpg
Schöne Uhr, aber was willst du uns sagen???
es muss nicht immer "Nomos" sein, ein kleiner Tipp von Rolexianer zu Rolexianer :D
Ach so =)
Hallo, das sind schöne Aufnahmen. Ich habe übrigens die Nr. 190. :DZitat:
Original von liberalix
Wer hat hier wohl von wem agbekupfert und diese "Bauhausuhr" zuerst gebaut?
Fakt ist: es gab bereits um 1938 eine Stowa Antea mit kleiner Sekunde die fast genauso aussah wie das aktuelle Modell. Jörg Schauer als Inhaber der Marke Stowa hat strenggenommen nur das alte Modell der Firma überarbeitet und wiederaufgelegt.
Nomos hatte übrigens vergeblich versucht die neue Antea gerichtlich zu verhindern. Dabei beteuern sie doch immer es gäbe keine Konkurrenz für die Tangente... ;)
Zitat:
Original von Lars_H
Dabei beteuern sie doch immer es gäbe keine Konkurrenz für die Tangente... ;)Zitat:
Original von liberalix
Wer hat hier wohl von wem agbekupfert und diese "Bauhausuhr" zuerst gebaut?
Gibt es auch nicht ! Wo auch ?
Gruss und Kuss dein Julius !
schönes Werk sitzt da drinn..
Ich mag STOWA.
Ich auch ;-))Zitat:
Original von Mücke
Ich mag STOWA.
Im Gegensatz zur NOMOS gibt es hier wenigstens 11 statt nur 5 dieser wunderschönen Ziffern im Bauhaus-Stil zu bewundern - herrlich!
Gruß von der KS Nr. 101...
ich nehme NOMOS !!!!