Tudor - Kaufberatung bitte!
Hallo Leute!
Ich brauche Eure Hilfe!
Ich besitze eine Rolex Explorer II und eine Omega Seamaster P. 300. Ich hatte zudem noch einen Tag Heuer Link Chronometer, doch dieser musste gehen.
Die EX II musste ich unbedingt haben, und zwar neu vom Konzi. Jetzt, da ich sie be-sitze, habe ich mich aber schon an sie gewöhnt und ich halte wieder Ausschau nach neuen Schätzen.
Nun suche ich eine Uhr für den Alltag und für die Ferien (Strandurlaub). Einerseits möchte ich meine EX II etwas schonen, habe nämlich in den 3 Mt., in denen ich sie besitze schon ein paar üble Kratzer und Dellen gemacht. Andererseits möchte ich nicht immer Rolex tragen, da beruflich eine andere Marke etwas dezenter wäre. Bis jetzt hat diese Aufgabe meine SMP 300 erfüllt. Da ich sie schon seit 1999 besitze, ist sie mir etwas verleidet. An dieser Stelle muss ich sagen, dass die Neue keine Rolex sein soll. Ich bin sehr an einer Tudor Prince Date Chronograph interessiert. Ich finde die Uhr sehr schön und wertig (trotz ETA). Auch das Band ist passabel! Bei Bucherer wurde sie mir für Fr. 2350.00 angeboten - mit schwarzem oder silbernem Blatt.
1. Was haltet ihr von der Tudor? Besser als SMP 300?
2. Schwarzes oder silbernes Blatt?
3. Neu oder gebraucht?
Für ein paar Anregungen wäre ich dankbar. Viele Grüsse aus der Schweiz!
RE: Tudor - Kaufberatung bitte!
Hallo!
Endlich mal was für einen TUDOR-Liebhaber wie mich ;)
Wenns was sportliches sein soll, empfehle ich die HYDRONAUT mit schwarzer Keramiklünette. 200m wasserdicht - toll dekoriertes ETA-Werk. 1450 €
Wenn Chronograph, dann möglichst den Oysterdate Chrono (79180 o.ä.), der noch im originalen Rolexgehäuse sitzt. Gibts nur noch gebraucht so um die 2000 EUR aufwärts. Toll mit silbernem Blatt, schwarzen Totalisatoren und polierter, gravierter Daytonalünette.
Auch die neueren Modelle wie CHRONAUTIC Chrono ohne Datumslupe, dafür mit Drückern in Tröpfchenform (ca. 2000 €) oder SPORT mit beidseitig drehbarer gravierter Lünette und ca. 42mm Durchmesser, sowie einem eigens für TUDOR gebauten ETA-Werk (ca. 1350 €) sind nicht von der Bettkante zu stoßen.
Von den TIGER-Chronos würde ich Dir abraten...
Schau einfach mal auf der Webseite nach, da sind die ganzen neuen Modelle zu sehen. http://www.tudorwatch.com