Ich besitzt zwei Atomatikuhren und frage mich jetzt ob ein Uhrenbeweger nicht angebracht ist, weil zwangsläufig eine immer steht!
Druckbare Version
Ich besitzt zwei Atomatikuhren und frage mich jetzt ob ein Uhrenbeweger nicht angebracht ist, weil zwangsläufig eine immer steht!
Willkommen erstmal!
Hier wird Ihnen geholfen: Suche ;)
anscheinend beschäftigt die frage häufiger.
MTE Intervall, gut, billig, willig.
hallo erst mal =)
:muede:
Oh ja, hallo.
Wie wärs mit einer kleinen Vorstellung?
DA ich auch "nur" 2 Automatkuhren habe ist auch immer eine stehen geblieben.
Ich habe erst versucht eine immer auf die schleudernde waschmaschine zu legen ,aber da ich nicht jeden Tag wasche hat das auch nichts gebracht ,also habe ich mir einen uhrenbeweger gekauft.
Uhr steht....= kein Verschleiss.... ist doch ok.... :gut:Zitat:
Original von Daimlertim
Ich besitzt zwei Atomatikuhren und frage mich jetzt ob ein Uhrenbeweger nicht angebracht ist, weil zwangsläufig eine immer steht!
Du könntest die beiden Uhren auch im täglichen Wechsel tragen... ;)Zitat:
Original von Daimlertim
Ich besitzt zwei Atomatikuhren und frage mich jetzt ob ein Uhrenbeweger nicht angebracht ist, weil zwangsläufig eine immer steht!
Das stimmt so nicht - ein Uhrenbeweger ist nicht schlechter für Uhren als keiner.Zitat:
Original von Breitlingcolt
Uhr steht....= kein Verschleiss.... ist doch ok.... :gut:Zitat:
Original von Daimlertim
Ich besitzt zwei Atomatikuhren und frage mich jetzt ob ein Uhrenbeweger nicht angebracht ist, weil zwangsläufig eine immer steht!