Daytona - Eure Meinung ist gefragt....
Hallo Rolexianer!
Zu was würdet ihr mir raten - auch im Hinblick auf Wertstabilität....?
Daytona 116519 - Weißgold,
oder
Daytona 116520 - Stahl,
oder doch lieber eine Daytona mit Zenith-Werk? (neu bzw. neuwertig)
In letzter Zeit glaube ich zu beobachen, dass sich der Preis nach der aktuellen Stahlversion etwas beruhigt, ja sogar leicht fällt. Die Goldversionen kann ich überhaupt nicht beurteilen.
Auf was ist bei der Zenith Version zu achten? Überhaupt zu empfehlen?
Welches Werk ist "Servicefreundlicher"....ich meine wegen Häufigkeit, Kosten usw.? Kurz, eure Erfahrung interessiert mich!
Vielen Dank für eure freundliche Hilfe und kompetenten Rat!
Love & Respect
RE: Daytona - Eure Meinung ist gefragt....
Was Wertstabilität betrifft sehe ich kurz-, mittel- und langfristig die folgende Reihenfolge:
- 16520
- 116520
- 116519
Bei einer 16520 musst Du auf den Zustand von Gehäuse, Lünette und Band achten, sprich wenn bereits zu viel herunterpoliert wurde, no go. Gut zu erkennen an der Breite und Länge der Hörner sowie an der "Schärfe" der Lünettenbeschriftung. Ein kurzer Blick aufs Werk kann bei Uhren in diesem Alter auch nicht schaden. Des weiteren ist wie immer auf Vollständigkeit zu achten, sprich mindestens Papiere und Box. Ich habe mir eine weisse A-Serie zugelegt, da sie mir einerseits sehr gut gefällt und andererseits auch in sehr geringen Stückzahlen produziert wurde. Ein weiterer Vorteil ist die Verfügbarkeit von Originalbändern, was bei Non-SEL anscheinend nicht mehr der Fall ist.
RE: Daytona - Eure Meinung ist gefragt....
RE: Daytona - Eure Meinung ist gefragt....
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
RE: Daytona - Eure Meinung ist gefragt....
Zitat:
Original von FLSTFSE2
(...) In letzter Zeit glaube ich zu beobachen, dass sich der Preis nach der aktuellen Stahlversion etwas beruhigt, ja sogar leicht fällt. (...)
Nö, der Listenpreis ist immer noch stabile 6.200,- €. :D
Denke auch, dass der Graumarktpreis mit round about 8.000,- € für die 116520 noch auf längere Zeit stabil bleiben wird.
Just my 2 Cents! ;)
RE: Daytona - Eure Meinung ist gefragt....
Die 16520 wird sicher die beste Wertentwicklung haben, da sie nichtmehr hergestellt wird.
Die 16520 ist beeits eine Vintag, Beschaffung setzt Fachkompetenz voraus.
Die 116520 hat das bessere Kaliber und ist problemlos zu erwerben (über Liste natürlich).
Entscheiden sollte der Geschmack!
RE: Daytona - Eure Meinung ist gefragt....
Zitat:
Original von Mawal
Die 116520 hat das bessere Kaliber...
8o Harte Worte.
RE: Daytona - Eure Meinung ist gefragt....
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
RE: Daytona - Eure Meinung ist gefragt....
Zitat:
Original von Sascha
Zitat:
Original von Mawal
Die 116520 hat das bessere Kaliber....
das El Primero ist sicher nicht schlechter! Nur ist das Rolex Kaliber eben etwas moderner! (Wartungsfreundlichkeit, Bedienungkomfort)
Entscheiden sollte der Geschmack!
Genau! Und nicht irgenden Gewinnmaximierungs-Gedanke!!!
Gruß!
Sascha
1. Es gibt keine Rolex mit Zenith El Primero Kaliber, bitte! Das 4030 hat mit einem El Primero ungefähr so viel gemein wie ein Cinquecento mit einem Golf. 2. Das 4130 ist dem 4030 m.E. weit überlegen, realistisch bleiben, auch wenn ich meine 16520 liebe. Säulenradkaliber, 72h Gangreserve, stark erhöhte Aufzugseffizienz, Bedienbarkeit der Drücker, etc., etc. Ganz abgesehen von der unschlagbaren Schliesse und dem massiven Band.
RE: Daytona - Eure Meinung ist gefragt....
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.