Ist die SD wirklich so ein Klopper?
So langsam wird es bei mir Eigenbrödler auch ernst. Habe mich ja das erste mal wie ich eine SD gesehen habe sofort in diese verliebt und seitdem fleißig gespart. Zum Jahresende soll sie dann mein persönliches Weihnachtsgeschenk und Belohnung für dieses beschissene Jahr werden. War bis jetzt noch nicht beim Konzi (denke die erste werde ich mir beim Konzi holen). In drei Wochen bin ich in Berlin und dann möchte ich mal probetragen machen. Aber vorher interessiert mich schon mal etwas.
Dann kann ich meinen angefangenen Thread auch mal mit Bildern komplettieren. Klick
Ist die SD wirklich so ein extremer Klopper wie hier manchmal geschrieben wird. Mache mir nämlich bisschen Sorgen um meine Handgelenke. Die sind nur 17,5 cm im Umfang.
Wie groß sind Eure Arme den so?
Danke für die Antworten!
P.S.: Nicht das ich noch eine Damen-Rolex kaufen muss! :D
RE: Ist die SD wirklich so ein Klopper?
Hi,
Ich finde die Grösse der SD noch im Rahmen, mir persönlich gefällt natürlich das hohe Gehäuse sehr. Auch schon mal probegetragen :cool:. Mir fehlt sie leider in der Sammlung, aber wer weiss.... :rolleyes:
Gruss Pascal
RE: Ist die SD wirklich so ein Klopper?
Zitat:
Original von Seadweller1000
(...)
Ist die SD wirklich so ein extremer Klopper wie hier manchmal geschrieben wird. Mache mir nämlich bisschen Sorgen um meine Handgelenke. Die sind nur 17,5 cm im Umfang. (...)
8o
Dann hast Du seit 2005 einen 1/2 cm verloren, Flo:
Zitat:
Original von Seadweller1000
Der Hangelenksumfang beträgt ca. 18 cm.
Quelle: Sorry! Das ist jetzt vielleicht der blödeste Thread im Forum aber irgendwann muss ich ja mal fragen!
:D
Kann Dir sonst noch folgendes Thema empfehlen:
Brauche Beratung ... jetzt mit Bildern!
sowie folgenden Testbericht:
http://www.watchtime.ch/contents/wat...eadweller.html
Zitat:
(...) Die Sea-Dweller ist wirklich nur Liebhabern von großen Uhren zu empfehlen. Sie ist deutlich dicker als ihre Schwestern und steht durch den gewölbten Boden bei schmalen Hand-gelenken ab. (...)
;)