was einer Zunahme um 6,1% gegenüber 2004 entspricht.
Omega: 220'244, -2,9%
Breitling: 180351, +33,2%
Total alle Marken: 1'174'227, +7,7%
Druckbare Version
was einer Zunahme um 6,1% gegenüber 2004 entspricht.
Omega: 220'244, -2,9%
Breitling: 180351, +33,2%
Total alle Marken: 1'174'227, +7,7%
Daten kommen von wo.????
Danke :gut:
interessant, danke
Danke, Charles!!
Die Daten kommen von den beiden letzten Jahresberichten des COSC.
Die Rechnungen kommen von mir.
Alles ohne Gewähr.
Interessant vielleicht für Nichtkenner der Szene:
Das sind die einzigen Zahlen, die auf Rolexverkäufe von Chronometern indirekt schliessen lasse.
Zu den Chronometern gehören nun nicht mehr nur Uhren aus der Oyster-Linie.
Habe schon drauf gewartet, danke!!!
Danke Charles =)
Danke :gut:
interessant, danke Charles !! =)
danke, sehr interessant :gut:
hast du auch noch ältere statistiken?
hab rein subjektiv den eindruck die hätten früher mehr certifizieren lassen...
Rolex COSCZitat:
Original von Alexus
hast du auch noch ältere statistiken?
hab rein subjektiv den eindruck die hätten früher mehr certifizieren lassen...
1999 584607
2000 635209
2001 762175
2002 814720
2003 756408
2004 628556
2005 667080
F.Osterhausen hat ein Buch über Prüfung von Chronometern veröffentlicht.Zitat:
Original von Alexus
hast du auch noch ältere statistiken?
hab rein subjektiv den eindruck die hätten früher mehr certifizieren lassen...
z.B. 1988 454866Zertifikate davon 449230Rolex.
1934 Rolex 313
MfG
Uwe
vielen Dank, sehr interessant.
Wieviel Prozent der Uhren von Rolex sind Chronometer ?
Es geht doch nur die AirKing nicht zu COSC.
Oder gibt es noch andere Modelle ?
Die Submariner no date ist auch nicht COSC zertifiziert.Zitat:
Original von Camden
Es geht doch nur die AirKing nicht zu COSC.
Oder gibt es noch andere Modelle ?
Aber das wisst ihr ja schon längst :oops:
Vielen Dank Charles!
Neben fast allen Oyster Modellen hat auch die neue Prince eine Chronometer Zertfizierung. Wobei sich da Stückzahlen im überschaubaren Bereich bewegen müssten.
Thomas
Danke ! :gut:
Dann gehts ja noch ne Weile bis Hayek "uns" einholt... ;)
Irgendwo gab es doch mal eine Liste aller Firmen. Wo war die nochmal ...
Die erfolgreich bestandenen Chronometerprüfungen sind im Jahresbericht des COSC tabellarisch nach Kunden erfasst.
Es gibt aber noch andere Prüfstellen, auch strengere als nach diesen ISO-Normen.