Auf Wunsch, auch wenn's weh tut ... Vintage forever !! :))
http://www.hpphoto.com/servlet/LinkP...64192313&size=
http://www.hpphoto.com/servlet/LinkP...1d4c2530&size=
http://www.hpphoto.com/servlet/LinkP...2bace50a&size=
Druckbare Version
Auf Wunsch, auch wenn's weh tut ... Vintage forever !! :))
http://www.hpphoto.com/servlet/LinkP...64192313&size=
http://www.hpphoto.com/servlet/LinkP...1d4c2530&size=
http://www.hpphoto.com/servlet/LinkP...2bace50a&size=
das iss doch wohln scherz!!!
Wie war dat nochmal mit DM und Euro?!?!
GMT master um lapidare 1200?!?!?!?!?!?!
Milgauss zum Preis einer GMT = DM 1125,--
ich kipp' vom Hocker...
War damals auch viel Kohle, machen wir uns mal nix vor... ?(
aaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh --- und das Oysterband für umgerechnet 43 Euro....
ich glaub das sind noch die preise von vorm krieg, dem 1. aber :-)
damals hast du noch für 1 DM ein halbes schwein und ne ehefrau bekommen
8) :D 8)
Ich hätte gerne gewußt was meine GMT - ca. 1963 gekostet hat, damit es mich entgültig vom Hocker haut....
wenn ich das gewusst hätte...aber mit 5 jahren hatte ich andere interessen :D :D :D
wahrscheinlich das 7fache für das du sie heute bei eboy kaufn kannst
LOL,
1969 hat die GMT 790,- DM gekostet, also 1963 so in etwa 220 Euro ....
:D :D :D
PFFFFF.... Wahnsin....
aaaargh tus weg..verbrenn es...ich kanns nicht seheennn hilfeee :)
Gibt doch bestimmt ne Möglichkeit, den Preisindex von 1976 dem von
Heute gegenüberzustellen.
Will das nicht jemand mal raussuchen?
Die Preise klingen heute ja wie ein Märchen.
Was mich aber wirklich mal interessieren würde ist, um wieviel bzw. ob
überhaupt die Uhren heute teurer sind...
Ich glaube fast, dass Rolex heute erschwinglicher sind als damals - das Durchnittseinkommen, bzw. der Wohlstand hat sich ja doch deutlich vergrößert seit damals.
Hmm irgendwo hab ich so eine Statistik mal gehabt..
Mir fällt vor allem eine Geschichte ein:
Der Preis der erstmals vorgestellten Audemars Piguet Royal Oak von 1972 war der gleiche, wie der eines neuen VW Käfers 1972 - ca. 5000 DM!
Zu der Zeit - und wahrscheinlich immer noch - die teuerste Stahluhr aller Zeiten !!!
Die Rolex Daytona war eher eine der günstigeren Stahluhren ....
:)) :))
Hallo Fangemeinde
folgende Zahlen zum Durchschnittseinkommen Brutto!!!
1963: 7.857 DM
1976: 23.582 DM
2004: 57.556 DM
Also dann rechnet mal schön.
Naja,
Einkommensteigerung ´76 - 2004 ca. 120 %
Preissteigerung Krönchen ´76 - ´04 ca. 600% (Ex II) !
Gruß
Hm.
Also dürfte eine Sub Date (im Verhältnis zum Einkommen) heute
lediglich 1479,- Euro kosten...
:(
Dann bau' ich mir doch ne Zeitmaschine...
;)
Klasse Sache Werner :]
Jetzt ist ja auch die schon länger unbeantwortete Frage nach dem Unterschied zwischen 1601 und 1603 geklärt :]