-
Phänomen
schon das zweite Inlay sieht bei meiner neuesten SD so aus. Der Konzi wechselt bislang freundlich und kostenlos!!, hat aber keine Erklärung für den Zustand, ich allerdings auch nicht. Hat schon mal Jemand ähnliche Macken erlebt?
http://i3.tinypic.com/16gmwcx.jpg
-
das sieht ja schlimm aus...
noch nie gesehen...
-
Meinst du wegen der punkförmigen Flecken :rolleyes:
-
-
Arbeitest du mit Chemikalien oder scharfen Reinigern?
Oder ist in Berlin/ Sylt der der Regen so sauer? Würde mich schon interessieren, ob das an der Beschichtung oder an der Behandlung der Lünette liegt.
-
nichts mit Chemie: ich lasse arbeiten :D. Erst wurde das Inlay stumpfer und stumpfer und dann kamen diese kleinen kreisförmigen Flecken zum Vorschein...
-
8o So was hab ich noch nie gesehen!
(auf den ersten Blick habe ich gar nicht erkannt, dass das Flecken sind. Hab gedacht das ist ne Spiegelung.
Aber die Flecken... HMMM das geht gar nicht! Und due hast schon die 2. Einlage so bekommen? Sehr merkwürdig...
-
-
Dagegen können die Kornkreise einpacken.... . ;)
Zum Glück ist es ja einfach, den Mangel zu beheben.
-
die sind von anfang an dran, oder entstehen die? 8o
edit: sorry, hab die Auflösung jetzt erst gesehen. Interessant ?(
-
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
@flo, nick und sascha:
die Kreise entstehen immer erst nach einiger Zeit, die SD ist erst 1/2 Jahr alt!!!
P.S: Bin morgen bei Wempe und halte Euch auf dem Laufenden, langsam nervt mich das schon :wall:
-
Komisch.......so noch nie gesehen. Wo lagert dein Konzi die denn ?
Sind die vielleicht Asbach ?
-
Wenn ich an den Lünettenalterungsthread von Percy denke: was für Haarpflegemittel oder Kosmetika benutzt du denn? Irgendwas aggressiveres? Perlen werden ja auch von diversen Haarpflegemitteln und Cremes angegriffen, weil sie durchaus heftige Ingredienzien beinhalten können.
-
an meine Uhren und Haut lasse ich nur Wasser und Niv.. und den Verdacht von einer möglichen Überlagerung habe ich auch schon...
-
Überlagerung? Ich hab hier 30 Jahre alte Inlays, die haben nix derartiges.
-
Umtauschen und das Neue nicht verätzen :-)
-
Ich habe sowas noch nie gesehen.....
Bin gespannt ob jemand es erklären könnte, woran es liegt.
Gr,
István
-
Das ist mir neu. Hoffe Du bekommst auf Kulanz ein neues Inlay?
-
Es wäre möglich, dass es sich um Klebstoffrückstände handelt.
Ich denke auf den Inlays wird nach der Produktion eine Folie aufgeklebt, die das vorzeitige Verkratzen verhindern soll.
Ähnlich wie bei Handy Displays.