ist nicht mein schätzchen.
nicht jeder ist ein sammler. ob sie verkauft werden soll ist noch nicht entschieden.
wenn sie ein handaufzugswerk hätte würde ich sie mir zulegen ;-) - das modell gibts
LEIDER NUR noch mit einer weiteren automatikwerkausführung.
mit einer optisch notwendigen aufarbeitung für die entsprechende zielgruppe hast du recht.
ich persönlich bevorzuge eine unbearbeitete "ehrliche" uhr, ohne polierverluste.
hier ist meine meinung jedoch sekundär.
womit muß man kalkulieren wenn eine reine optische bearbeitung von einem freien uhrmacher
erledigt wird. oder gibt es dafür freie fachfirmen die sich darauf spezialisiert haben,
und diese direkt ansperchbar sind?
eine revision = komplette überholung halte ich für überflüssig.
solche infos suche ich z.b., die ich zufällig in der bucht fand.
"Quarzwerk Omega 1538 mit Datumsanzeige und "End of battery life" - Anzeige."
http://cgi.ebay.de/OMEGA-SEAMASTER-J...QQcmdZViewItem
http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop...duktid=1890013
http://cgi.ebay.de/Omega-Seamaster-P...QQcmdZViewItem
gibt es eigentlich ein deutsches omega forum, bzw. mit schwerpunkt omega?
sowas wie ein pondong zu r-l-x.