Habe gerade zwei Bandanstöße und eine Schließe für eine hundsgewöhnliche Stahl-Datejust Ref. 16234 gekauft.
170 Euro!!!
Ja sagt mal, sind die denn besoffen?
Nächstes Mal frage ich vorher im SC.
Grüße,
Peter
Druckbare Version
Habe gerade zwei Bandanstöße und eine Schließe für eine hundsgewöhnliche Stahl-Datejust Ref. 16234 gekauft.
170 Euro!!!
Ja sagt mal, sind die denn besoffen?
Nächstes Mal frage ich vorher im SC.
Grüße,
Peter
Ist doch für ein guten Zweck ;)
Für nen Zwanni mehr habe ich vor 2 Wochen eine tolle (wenn auch gebrauchte) Tissot im SC gekauft! Preise sind das...
:DZitat:
Original von Hannes
Ist doch für ein guten Zweck ;)
Ich finde das nicht teuer. Frag mal an, was Stahlschließen oder -bandverlängerungsglieder bei IWC kosten, da bekommst du richtig Tränen in den Augen. Die Ersatzteilpreise bei Rolex sind zivil, keine Frage.
:DZitat:
Original von Peter 5513
Ja sagt mal, sind die denn besoffen?
Grüße,
Peter
Lieber Don: aber es ist die alte Blechschließe und es sind die alten Blechanstöße. Das finde ich anstößig!!!
Peter
bei IWC bekommt man dann aber auch vollwertige, gefräste Schliessen .. bei Rolex ist das einfach nur ein Stück Blech .. ;)Zitat:
Original von Donluigi
Ich finde das nicht teuer. Frag mal an, was Stahlschließen oder -bandverlängerungsglieder bei IWC kosten, da bekommst du richtig Tränen in den Augen. Die Ersatzteilpreise bei Rolex sind zivil, keine Frage.
ich möchte garnicht wissen, was eine Ersatzschliesse für meine 116234 kosten würde ..
Das ist mir schon klar - die neue Schließe würde wesentlich mehr kosten. Man bedenke aber, daß die Sachen neu sind und über den Konzi mit dessen Margen liefen - und Rolex nun mal eine teure Firma ist. IWC hat schon in den 80ern 180 DM für ein popeliges Stahlverlängerungsglied für eine Yacht-Club 2 aufgerufen, das habe ich bis heute nicht vergessen - in dem Laden hab ich glaub ich heute noch Hausverbot :D
hab heute 2 jubileeglieder in gold bestellt!
380,-- :wall:
pro stück versteht sich :D
ich finde die rolex preise auch sehr moderat! habe für eine faltschliesse (ohne band) für eine iwc mark XII schon vor 4 jahren über EUR 300,-- bezahlt. dafür bekomm ich ja schon fast ein oysterband!
ein Bandelement für eine Glashütte Sport Chrono 90,-Euro!!! noch Fragen :cool:
:wall: :wall: :wall:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Jetzt laßt doch mal die Kirche im Dorf. Ein Stahlglied fürs Oysterband kostet unter 40,-, das ist garnichts - insbesondere in Bezug auf den Neupreis der Uhr.
Meister-Anker Uhr bei Kaufhof, EUR 15,-...
so what??
ich hab von meinem Konzi mal gehört, "dass wer sich für x-tausend Teuros eine Uhr kauft, auch für Unsummern Kleinteile und Zubehör leisten kann". Das ist nun mal die Politik, mit der man zurecht kommen muss. Leider. Ich fühle mit Dir! :D ( Den Konzi habe ich dann gewechselt )
Da hilft kein Jammern und kein flehen, man muss zum Konzi gehen.....
Zitat:
Original von Donluigi
Jetzt laßt doch mal die Kirche im Dorf. Ein Stahlglied fürs Oysterband kostet unter 40,-, das ist garnichts - insbesondere in Bezug auf den Neupreis der Uhr.
Das ist wirklich preisgünstig.
2 Stahlglieder für eine Blancpain Léman Flyback sage und schreibe 140 Euro/Stück :stupid:
Das du da aber nicht gleich drauf gekommen bist http://wuerziworld.de/Smilies/wutgoldis/wut12.gifZitat:
Original von Peter 5513
Habe gerade zwei Bandanstöße und eine Schließe für eine hundsgewöhnliche Stahl-Datejust Ref. 16234 gekauft.
170 Euro!!!
Ja sagt mal, sind die denn besoffen?
Nächstes Mal frage ich vorher im SC.
Grüße,
Peter