Das ist eigentlich eine Abstimmung wert !
Wie tragt Ihr Eure Uhren ?
Eher lässig...
...oder eng an Eurem Handgelenk ?
Das die enge Tragweise den Bändern weniger schadet ist klar, doch wie haltet ihr das ?
Druckbare Version
Das ist eigentlich eine Abstimmung wert !
Wie tragt Ihr Eure Uhren ?
Eher lässig...
...oder eng an Eurem Handgelenk ?
Das die enge Tragweise den Bändern weniger schadet ist klar, doch wie haltet ihr das ?
Daytona und Panerai eher eng, Sub etwas lockerer und GMT muss schlabbern....
:D:D:D
immer nur lässig, ich muss sie am Handgelenk bzw. am Unterarm bewegen bzw. verschieben können...!! 8)
finde es auch unangenehm wenn man Abdrücke nach dem Ablegen sieht ;)
Wobei das, was ich eng nenne, für andere wahrscheinlich auch schonZitat:
Original von PCS
Daytona und Panerai eher eng, Sub etwas lockerer und GMT muss schlabbern....
:D:D:D
locker ist. Abdrücke gibt es keine aber die Uhr dreht sich auch nicht.
(ausser GMT)
;)
locker, aber ohne schlackern! Ist ja keine Armkette. rainhard
schlackern und eng ist gut, da brauch mann keine teure Freundin!!!
Die Uhr ist kein Hula Hoop Reifen, also eher eng anliegend und nicht kreisend - grundsätzlich.
Bernard
Umdrehen darf sie sich nicht, aber etwas nach oben und unten rutschen schon - egal ob Rolex oder Panerai.
Hallo
Bei mir muss die Uhr eng anliegen.
Ich kann es einfach nicht haben, wenn eine Uhr am
Arm herumrutscht.
Gruß
Andreas
Also ich trage meine GMT recht locker. Wenn ich meinen Arm horizontal halte und schaue, wieviel Platz zwischen Handgelenk und Schließe ist, so würde ich 3-4mm schätzen. Ergo könnte ich also 1 Glied rausnehmen und die Uhr hätte direkten Armkontakt.
der kleine Finge muß noch recht bequem Platz unter dem Armband haben dann ists bei mir optimal :)
Mittlerweile wieder etwas "lässiger". Hab festgestellt das gerade im Sommer tagsüber mein Arm etwas anschwillt. Wenn ich sie dann eh schon eng sitzt kann es dann schon zu eng werden. Im Winter trage ich sie dann meist eine Öse enger an der Schließe. :-)
Anders sieht es bei Lederbändern aus. Dort trage ich sie so das nichts schlackert.
@PCS: Wieso muß eine GMT schlackern???
Wie sagte schon Bully: Die kratz, die beißt und die ist mir zu eng...
mfg ratte
Ein wenig Luft ist, aber mehr als ein bissl rutschen tut sie nicht...so mittel würde ich sagen...
Hallo,
trage Lederbänder aber eher straff.
Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
gerade so locker, dass es keine Abrücke auf der Haut gibt.
Ich trage meine Uhren locker, also lässig.
Sie müssen sich bei mir bewegen können!
Gruß
Werner
Meine GMT muss schlackern. Die 1675er sind so superleicht, daZitat:
Original von ratte
@PCS: Wieso muß eine GMT schlackern???
kommt das einfach super-lässig.
;)
Moin !
Eher eng bzw. straff. Kann es nicht ab, wenn die Uhr immer hin und her rutscht. Gilt für alle meine Uhren, egal ob Leder- oder Stahlband.
Hay,
im Moment bei etwas wärmeren Temperaturen eher etwas
weiter,sprich: im Sommer einen Raster weiter als im Winter.
Jedoch eine 360° drehung darf sie an meinem Arm nicht machen.