Zitat:
Original von RobertBosch
Hallo liebe Foren-Mitglieder,
jetzt kommte die Frage eines "neuen", der Eure Hilfe braucht. Ich beschäftige mich mit den Kauf eines vintage chronos und habe folgende Fragen:
- Die rolex Chronos 6239 / 6263 sind doch mit dem identischen Gehäuse - oder? Der Abstand zwischen den Stegen am Gehäuse zur Bandbefestigung bzw. für die Anstöße ist doch bei beiden Modellen 20 mm?
Die vierstelligen Cosmograph-Referenzen hatten alle 19mm Anstoßbreite
- Wie kann es sein dass an manchen Uhren 19mm Bänder sind an anderen 20mm? liegt es nur daran, daß die Anstöße ausgetauscht worden sind?
Bastelarbeit
- Stimmt folgendes: 6263 hat 78360 als Band / 6239 hat 7835 als Band?
Diese Uhren wurden über einen längeren Zeitraum produziert - demgemäß gab es sie auch mit allen möglichen Bandkombinationen - eben je nach Herstellungszeit - am Beispiel der 6263:
Ursprünglich waren folgende Bandvarianten lieferbar: Oyterband genietet, Oysterband genietet expansion, Jubilee (!) ... später natürlich auch gefaltete Oysterbänder ...
... für den Gebrauch heute empfiehlt sich: Oysterband Ref. 78350 mit Bandanstößen 571 =)
Vielen Dank für Eure Weiterbildung bzw. Lehrstunde
Robert