Facharbeit über rolex-Marketing
Was würdet ihr sagen, kann man übers Rolex-Marketing eine Facharbeit/Wissenschaftliche Arbeit schreiben? Verkaufspolitik, Preispolitik usw.
Rolex ist ja in Sachen Marketing ein super Beispiel.
Würde man an gute Quellen rankommen, gibts dafür gute Bücher?
Bin über jedes Statement dankbar :gut:
RE: Facharbeit über rolex-Marketing
...kann man sicherlich, nur dürften wissenschaftliche Quellen rar sein.
Wenn dann würde ich das Thema erstmal speziell für Nobeluhren ansetzen und dann auf evtl. Rolex Besonderheiten eingehen.
Im Grunde unterscheiden sich hierbei die Marken doch gar nicht so stark, wie vielleicht subjektiv wahrgenommen.
RE: Facharbeit über rolex-Marketing
Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster: Rolex ist extrem erfolgreich, das ist unbestritten, aber nicht unbedingt das Ergebnis vorbildlicher Marketingarbeit.
Es wurde bereits gesagt, fundierte wissenschaftliche Literatur speziell zu dieser Marke dürfte schwierig zu finden sein. Und nachdem Du Deine Marketingarbeit sicherlich nicht in katholischer Theologie schreibst, wären auch einige Unternehmenskennzahlen hilfreich. Schon daran wirst Du scheitern, oder hat hier schon mal jemand einen Geschäftsbericht von Rolex gesehen?
In Summe: Schreibe über Redbull, Aspirin oder Mac's iPod, da kommt mehr heraus. Für Dich, meine ich.
RE: Facharbeit über rolex-Marketing
selbstverständlich kann man ein wissenschaftliche Arbeit darüber schreiben.
Marketing lässt sich grundsätzlich schwer bemessen, es gibt die üblichen Korrelationen zu Invest, Zielgruppenansprache/Kontakte und Absatz - letzteres hängt von vielen Faktoren ab, die sich immer aus mehreren Komponenten zusammensetzen - 100% valide sind singuläre Faktoren meist nicht, oder lassen sich schwerlich isoliert bemessen, wenn es um den Kaufimpuls geht.
Die Preisstruktur/entwicklung von Rolex, der Einfluss, d.h. Bekanntheitsgrad der Marke (Markenstudien ungestützte + gestützte Markenbekanntheit), die Plagiatsvolumina (Zolldaten), die Modellpolitik und Produktqualität,, der Webauftritt, die Printwerbung etc. - hier wäre doch die Frage interessant, inwieweit eine Marke im Luxussegment ggf. Rezensionsresistent ist und ob die Zielgruppe historisch entstanden oder ob bewusst Markenpflege im Zielgruppensegment betrieben wurde.
Führt Informationsentzug (Stiftung muss nichts publizieren) zur Mythosbildung und "Beseelung" des Produkts durch die Konsumenten ? - wenn ja, welches sind die Faktoren "Etablierung im Luxussegment über Preis und anfänglicher Pioniererfindungen der Uhrmacherkunst, trotz nachgelagerter ggf. gewählterTrendignoranz und mäßiger technischer Überarbeitung ?
Marketingstrategie oder Zufall der allgemeinen Vermarktung ?
Eine gute Arbeit liefert eben solche Recherchen, eine schlechte kopiert das, was andere schon bemessen haben.
Ein interessantes Thema, bei dem es weniger geht eine Lösung zu definieren, sondern Thesen aufzustellen bzw. aus den Recherchen abzuleiten.
Cheers,
Frieder
RE: Facharbeit über rolex-Marketing
Frieder, Du meinst also "consolidated anecdotal evidence" in wissenschaftlich verbrämter Form. ;)
Jörg, wenn Dir das Marketing Bullshit Bingo noch fehlt, ich habe es sicher noch irgendwo. :D
RE: Facharbeit über rolex-Marketing
Zitat:
Original von R.O. Lex
Frieder, Du meinst also "consolidated anecdotal evidence" in wissenschaftlich verbrämter Form. ;)
Jörg, wenn Dir das Marketing Bullshit Bingo noch fehlt, ich habe es sicher noch irgendwo. :D
ja, so kann man es nennen :D
Ein paar Marketing Fakten gibt es ja - TV Werbung (The Rolex Minute), Sponsoring, Testimonials, Printwerbung - aber ob die Leute dann doch aufgrund des Wetters gekauft haben, kann ich nicht sagen :D
Cheers,
Frieder
RE: Facharbeit über rolex-Marketing
Zitat:
Original von wavediver
... aber ob die Leute dann doch aufgrund des Wetters gekauft haben, kann ich nicht sagen :D
... oder weil die Katze gerade rollig war, oder 1860 aufgestiegen ist, oder abgestiegen ist, oder, oder oder, ...
Einzig sicher ist: Sie haben nicht gekauft weil Ostern und Weihnachten zusammengefallen sind. Das würde die Verkaufszahlen nicht erklären. :D
RE: Facharbeit über rolex-Marketing
Zitat:
Original von wavediver
(...)
Marketing lässt sich grundsätzlich schwer bemessen, (...)
Findest Du?
Im wesentlichen faßt folgende Aussage dies knackig und präzise zusammen: "Marketing ist einem Huhn die Füsse platt zu klopfen und es anschließend als Ente zu verkaufen. ;)
Heiter & herzlich
Laubi
PS: Masta_Ace - bitte das Arbeitsergebnis als *.pdf o. ä. online stellen. Danke. :D