Fakes - der aktuelle Status ...
Frisch aus dem Urlaub zurück (Türkei). Habe mal bei den Konzis vor Ort vorbeigeschaut - hier die aktuellen Neuheiten auf dem Fake-Markt (hab im Urlaub keinen Foto dabei):
1)
Fakes, die ohne genaueste Begutachtung eines Fachmanns nicht (!) vom Original wegzukennen waren:
- GMT Master II 16710 in stahl und 16730 in ss/gg.
- Submariner 16610 stahl.
- 16610 LV
- hab KEINE Top-Daytona-Fakes gesehen
2)
Fakes, die sofort als Fälschung zu erkennen waren:
- Die üblichen billigst DJ und Daydates
- Die üblichen Fantasie-Uhren, wie Daytona mit Brilli-Lünette
- Die Sporties in "Sondergrössen", z.B.: Mid-Size Daytona und Mid-Size Sub etc.
- Alle mit Brillis besetzen Sporties
3)
Neue Trends:
- schwarze (!) Gehäuse bei GMT, Sub und Daytona.
- 1655 Orange Hand in Damengröße (!!!). Alle Details, Patina, Schrift etc. passten und wirkten echt stimmig - geil ! (~60 Euro)
- Leo-Daytonas (auch in Kroko, Zebra-Muster etc)
Den Crash-Test (rein in den Pool) hält nach Angaben des freundlichen Konzis immer noch keine Uhr aus.
Die Fakes im oberen Preisbereich (>200 Euro) sind gut gemacht, aber bleiben Ladenhüter. Die Masse der Leute geben max. ca 30-50 Euro für ein Fake aus. Demensntsprechend ist auch das Sortiment der Händler. So oder so - rausgeschmissenes Geld ... :wall:
RE: Fakes - der aktuelle Status ...
Zitat:
Original von GeorgB
- 1655 Orange Hand in Damengröße (!!!). Alle Details, Patina, Schrift etc. passten und wirkten echt stimmig - geil ! (~60 Euro)
- Leo-Daytonas (auch in Kroko, Zebra-Muster etc)
das kann ich nur bestätigen ( war vor 2 Monaten in Kemer ): 5513, 5512, 1665 und 1655 mit perfekt gemachten matten Blättern, silbernen Datumscheiben, offenen Zahlen .. bis ins Detail von den Originalen kaum zu unterscheiden .. wirklich erschreckend ..
RE: Fakes - der aktuelle Status ...
Zitat:
Original von GeorgB... hab im Urlaub keinen Foto dabei ...
8o